Die 2. Mannschaft gewinnt das Derby gegen den FC Hasle-Rüegsau. In einem intensiven Spiel waren die Sumiswalder die leicht bessere Mannschaft und konnten mit dem Sieg auf den dritten Tabellenrang vorstossen.
Die 1. Halbzeit startete besser als erwartet. Anstelle der standartmässigen 15-Minuten-Müdigkeit agierten die Sumiswalder frisch und überlegt. Somit erarbeitete sich die 2. Mannschaft gleich einige gute Chancen, welche leider fahrlässig ungenutzt blieben. Das Zusammenspiel über das stark besetzte, omnipräsente Mittelfeld funktionierte sehr gut. Doch auch die Gäste aus Hasle-Rüegsau konnten in den Startminuten eine gute Chance verzeichnen. Christian Zaugg verhinderte den frühen Treffer in extremis auf der Torlinie.
Das Spiel plätscherte dann etwas vor sich hin. Die Sumiswalder waren stets bemüht, waren stets aktiv am Ball, jedoch fehlte die letzte Entschlossenheit vor dem Tor. Es war irgendwie so, als ob sich niemand getraute, ein Tor zu schiessen. Dem FC Hasle-Rüegsau ging es irgendwie gleich! Auch sie waren bemüht, doch mit Aktionen vor dem Tor schienen sie mit der gleichen Krankheit infiziert zu sein. Somit ging das Spiel torlos in die Pause.
Nach klaren Worten während dem Pausentee ging es weiter in der 2. Halbzeit. Es war wohl allen klar, dass die anhin erbrachte Leistung nicht für einen Sieg reichen wird. Die 2. Mannschaft drehte auf und spielte nun schneller und direkter! In der 53. Minute dann eine herrlich herausgespielte Aktion. Der Ball gelang über Fabian Bühler auf die rechte Seite, wo der pfeilschnelle Lukas Müller herrlich in die Mitte auf Raphael Iseli vorlegte. Dieser wuchtete den Ball zum wichtigen 1:0 in die Maschen! Erleichterung machte sich breit; auf dem Spielfeld sowie auf der Trainerbank.
Die 2. Mannschaft versuchte nun, den Druck weiteraufzubauen und gleich nachzudoppeln. In der Tat erspielten sich die Sumiswalder zahlreiche Chancen vor dem gegnerischen Tor. In der 83. Minute lancierte Lukas Rauch mit einem schönen, langen Ballwechsel Fabian Bühler, welcher den Ball gekonnt aus vollem Lauf annahm und zum 2:0 einschob. Eine sehr schöne Aktion von beiden Protagonisten.
Nur wenig später setzte die 2. Mannschaft endlich einmal etwas um, was wir am Dienstag im Training vorbereitet haben. Leider etwas mit dem falschen Ansatz. Das Lattenspiel, bei welchem jeder versucht, den Ball aus bestimmter Distanz an die Latte zu schlenzen, hielt Einzug auf der Weiersmatt. Mario Berger traf als erstes die Umrahmung. Der daraus resultierende Nachschuss von Fabian Bühler landete ebenfalls an der Latte und der letzte Nachschuss konnte der stark agierende Torwart parieren. So ein Tor kann man einfach nicht machen (Vorsicht: Ironie)! Noch eine Chance für die Haslianer, danach war die Partie zu Ende.
Es war eine pasable Leistung der 2. Mannschaft an diesem Mittwochabend. Positiv zu erwähnen ist sicherlich das Zusammenspiel, welches sich extrem verbessert hat. Hier und da wird immer noch der schwierige Seitenwechsel probiert, anstatt kurz und einfach zu spielen. Dieses Problem kriegen wir aber sicherlich auch noch in den Griff. Auf der anderen Seite ist da immer wieder die mangelnde Chancenauswertung, welche sich stets wie ein dunkler Schatten über der Mannschaft bewegt! Wie mehrmals erwähnt, fehlt einfach die letzte Entschlossenheit!
Alles in allem war es ein guter und fairer Match. Es ist aber schade, dass sich ein solches freundschaftliches und faires Spiel mit Gehässigkeiten auflädt, nur weil der Schiedsrichter eine schwache Minute hat und willkürliche Aktionen pfeift. Zum Glück war das nur eine kurze Phase und der Schiedsrichter fand wieder seinen Weg und das Spiel beruhigte sich allmählich wieder. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, welche den Weg in die Weiersmatt fanden.
Das nächste Spiel findet bereit am Samstag um 19.00 Uhr in Koppigen statt! Über einige Zuschauer würden wir uns sicher freuen.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
53" 1:0 Raphael Iseli
83" 2:0 Fabian Bühler
Thomas Gasser
Abimanju Subramaniam, Christian Zaugg, David Beutler, Fabian Bühler, Lukas Müller, Lukas Rauch, Mario Berger, Michel Kobel, Nicolas Rettenmund, Raphael Arm, Raphael Iseli, Roman Bärtschi, Roman Grossen, Stefan Amstutz, Thomas Gasser
SVS ohne: Andy Stalder, Arthur Hoz, Daniel Krall, Dominic Wisler, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Kaspar Berger, Lukas Zürcher, Matthias Krall, Nicolas Zürcher, Reto Wiedmer, Simon Fankhauser, Simon Rüfenacht, Stefan Zürcher, Urs Neuenschwander