Knorziger, aber erfolgreicher Start in die Rückrunde

Simon Rüfenacht
10.04.2017
Spielbericht 2. Mannschaft
1217 Hits
Knorziger, aber erfolgreicher Start in die Rückrunde

Die 2. Mannschaft gewinnt das Auftaktspiel gegen den FC Steckholz mit 2:0. Das mit vielen langen Bällen gespickte Spiel war über weite Strecken keine Augenweide, doch schlussendlich war es ein Arbeitssieg mit 3 Punkten für die Sumiswalder.

1. Halbzeit: Schwieriges Terrain

Der Platz in Steckholz sah von weitem perfekt gepflegt aus. Jedoch wurde schnell klar, dass dies ein sehr schwieriges Spiel werden würde. Der Platz war steinhart und sehr holprig. Diese Erkenntnis bewahrheitete sich gleich nach Beginn der 1. Halbzeit. Die 2. Mannschaft versuchte gleich etwas Druck aufzubauen. Dies gelang aber nur teilweise. Die noch nicht so ganz wachen Steckholzer bekundeten einige Mühe, sich ins Spiel einzugliedern. Auf der anderen Seite taten sich die Sumiswalder sehr schwer, auf dem holprigen Rasen etwas konstruktives anzustellen. Jeder Pass wurde zu einem Lotterielos. Der Ball hüpfte mal links, mal rechts, manchmal sogar in den Wald.

Trotzdem waren die Sumiswalder in den ersten 25 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Eine Schrecksekunde gabs nur in der 5. Minute, als Michel Kobel im eigenen Strafraum mit Roman Bärtschi zusammenstiess. Glücklicherweise ist ausser einer blutenden Nase nichts schlimmeres passiert. In der 29. Minute wurde die aufsässige Spielweise der 2. Mannschaft endlich belohnt. Eine passgenaue Flanke von Jonas Steiner landete auf dem Kopf von Raphael Iseli, welcher denn Ball gekonnt im gegnerischen Tor versenkte. Freude und Erleichterung auf der Trainerbank.

Nach dem Tor erwachten die Steckholzer. Mit langen Bällen und der Sonne im Rücken bombadierten sie die Sumiswalder Abwehr. Jeder lange Ball generierte eine gefährliche Aktion im eigenen Strafraum. Der Sonnenstand und der kleine Platz erschwerten eine konstruktive Abwehrarbeit. So richtig gefährlich wurde es aber erst in der 40. Minute. Nach einem Eckball der Steckholzer glänzte Michel Kobel mit einer tollen Reaktion und verhinderte somit den Anschlusstreffer.

2. Halbzeit: Lange Bälle

Das Heimteam startete gleich mit einem gefährlichen Angriff in die zweite Halbzeit. Ja diese zweite Halbzeit, was will man da noch schreiben. Die 2. Mannschaft tat sich weiterhin schwer mit dem Terrain. Jeder konstruktive Spielaufbau wurde durch den holprigen Untergrund zunichte gemacht. Auf der anderen Seite versuchten dies die Steckholzer gar nicht. Es lief immer nach gleichem Schema ab: Lange Bälle und nochmals lange Bälle. Die grossen Stürmer versuchten anschliessend den Ball irgendwie in das Tor zu murksen. Doch die Verteidigung stand meistens goldrichtig und konnte somit einen Gegentreffer verhindern.

Die 2. Mannschaft konnte aber auch weiterhin gute Chancen verzeichnen, doch irgendwie lag im Abschluss der Wurm drin. Gegen Ende des Spiels machte das Heimteam mächtig Druck. Die langen Bälle der Steckholzer prasselten so richtig im eigenen Strafraum nieder. In der 90. Minute erlöste aber Marco Jäiser mit einer schönen Einzelaktion die Sumiswalder und erhöhte auf 2:0. Somit war das Spiel zu Ende. 

Fazit

Es war kein schöner Anblick für Fussballfans. Es war schlichtweg unmöglich auf diesem Terrain einen guten Match zu spielen. Die Spielweise der Steckholzer verstärkte diese Problematik noch zusehends. Jeder Ball wurde hoch nach vorne gekickt. Trotzdem, wir sind froh über die gewonnen 3 Punkte. Jeder hat gekämpft und bis zum Schluss vollen Einsatz für die Mannschaft gegeben. Das nächste Spiel findet bereits diesen Donnerstag um 20:15 in der heimischen Weiersmatt gegen den FC Trubschachen statt. Wir freuen uns auf den grossen Platz und auf zahlreiche Zuschauer.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

29" 1:0 Raphael Iseli
90" 2:0" Marco Jäiser

Karten

Arthur Hoz, Thomas Gasser

Eingesetztes Kader

Abimanju Subramaniam, Arthur Hoz, Bruno Oberli, Dominic Wisler, Dominik Ruch, Fabian Bühler, Jonas Steiner, Lukas Rauch, Marco Jäiser, Mario Berger, Michel Kobel, Nicolas Rettenmund, Raphael Iseli, Roman Bärtschi, Thomas Gasser

Bemerkungen

SVS ohne: Andy Stalder, Christian Zaugg, Daniel Krall, David Beutler, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Kaspar Berger, Lukas Zürcher, Matthias Krall, Nicolas Zürcher, Raphael Arm, Reto Wiedmer, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Simon Rüfenacht, Stefan Zürcher, Urs Neuenschwander

Schuhmarkt am Hirschenplatz
SIGWA GmbH
Team 2E Architektur GmbH
Burgerhaus AG wood and nature
Hans Sommer GmbH
Hotel Hirschen Gastro AG
B E K B | B C B E
Iseli und Trachsel AG