Versöhnliches Ende der Vorrunde

Simon Rüfenacht
17.10.2016
Spielbericht 2. Mannschaft
1674 Hits
Versöhnliches Ende der Vorrunde

Die 2. Mannschaft setzt sich im letzten Spiel dank einer guten Leistung (und vielleicht auch wegen den neuen Trikots) gegen den Koppiger SV mit 5:1 durch. Während in der ersten Halbzeit vielens nicht ganz rund lief, machten die Sumiswalder in der zweiten Halbzeit den Sack zu und verarbschieden sich mit einem Sieg in die verdiente Winterpause.

1. Halbzeit: Frühe Führung, unnötiges Tor

Das Spiel startete gleich fulminant. Die Freude über die neuen Trikots schien beflügelnd. Nach einer guten und schnellen Anspielaktion stand Roman Grossen bereits wenige Sekunden nach Anpfiff alleine vor dem gegnerischen Tor. Doch dieser reagierte blitzschnell und verhinderte somit die frühe Führung der Sumiswalder. Die Gäste aus Koppigen taten sich bis anhin sehr schwer. Die 2. Mannschaft spielte ruhig und abgeklärt und versuchte mit schnellen Angriffen das wichtige Führungstor zu erzielen.

In der 14. Minute lancierte Torwart Raphael Iseli mit einem guten Auskick Simon Fankhauser, welcher auf der linken Seite abzog. Es folgte eine perfekte Hereingabe auf Stefan Zürcher, welcher abgeklärt zur verdienten 1:0-Führung einschob. Die Sumiswalder hebelten mit nur 3 Stationen die gesamte gegnerische Verteidigung aus. Durch die Führung beflügelt, erarbeitete sich die 2. Mannschaft nun bessere Chancen und war somit auch mehrheitlich im Ballbesitz. Koppigen wurde aber immer dann gefährlich, wenn der SVS durch unnötige Fouls und Ballverluste gefährliche Aktionen des Gegner provozierte. 

In der 35. Minute trat Roman Grossen zum Freistoss an. Mit viel Gefühl landete der Ball auf dem Kopf von Raphael Arm, welcher wiederum, mit viel Einsatz und dem richtigen Timing, zum 2:0 einköpfte. Nun war es wichtig, diese komfortable Führung in die Halbzeit zu tragen. Leider klappte dies nicht unbedingt wie gewünscht. Kurz vor der Pause, in der 41. Minute, kamen die Gäste aus Koppigen zu einem erneuten Eckball. Der daraus resultierende Nachschuss landete irgendwie via Kopf im heimischen Tor. Während sich die Koppiger über den wichtigen Anschlusstreffer freuten, ärgerten sich die Sumiswalder über das unnötige Tor vor der Pause.

2. Halbzeit: Dank einer Leistungssteigerung zu weiteren drei Toren

Nach dem verdienten Pausentee versuchte die 2. Mannschaft, den ärgerlichen Treffer vor der Pause zu vergessen. Die Auswechselungen brachten nun etwas Ruhe und Erfahrung ins Spiel. In der 49. Minute lancierte Thomas Gasser, in unmittelbarer Nähe vom gegnerischen Strafraum, Roman Grossen, welcher zum enorm wichtigen 3:1 einschieben konnte. Nun war der Bann sowie auch der Wille von Koppigen gebrochen. Die 2. Mannschaft agierte nun ruhig und abgeklärt und hatte das Spiel im Griff.

In der 61. Minute traf Stefan Zürcher nach einer guten Aktion leider nur den Pfosten. Nur wenig später, nach dem gefühlten 100 Foul (es war nicht unfair, aber der Schiedsrichter pfiff jeden kleinsten Körperkontakt vehement ab), trat Stefan Sommer zum erneuten Freistoss an. Der Ball landete perfekt auf dem Kopf von Roman Grossen, welcher gekonnt zum 4:1 einnickte. Dieser zweite Treffer untermauerte die starke Leistung von Grossen, welcher mit 2 Toren und 2 Assists zum Matchwinner avancierte. Die Gäste aus Koppigen taten sich weiterhin schwer. Die gut funktionierende Verteidigung liess keinen Raum für Möglichkeiten. Und wenn es trotzdem einmal gefährlich vor dem heimischen Tor wurde, reagierte Raphael Iseli mit einer starken Leistung im Tor.

Kurz vor Schluss, in der 80. Minute, demonstrierten Roman Grossen und Jonas Steiner die Einfachheit des Toreschiessens. Mit einem simplen Doppelpass knockten die beiden Sumiswalder die gegnerische Verteidigung aus und Steiner schob gekonnt zum 5:1-Endstand ein. Nur wenig später pfiff der Schiedsrichter die Partie und somit auch die Vorrunde der Sumiswalder ab.

Fazit: Starke Leistung führte zum verdienten Sieg

Trotz einer etwas verhaltenen ersten Halbzeit zeigte die 2. Mannschaft eine starke Leistung an diesem Samstag. Der Einsatz und der Kampfwille war da und dies schlug sich auf das Resultat nieder. Während die Gäste aus Koppigen viel Mühe bekundetet, konnten die Sumiswalder dank der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit den Sack zu machen. Der Einsatz des Schiedsrichters, jeden Körperkontakt als Foul abzupfeifen, diente auch nicht gerade förderlich für den Spielfluss.

Somit ist diese verkorkste Vorrunde Geschichte. Aus neuen Pflichtspielen konnte sich die 2. Mannschaft gerade nur 14 Punkte sichern. Das sind 4 Siege, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen. Viele denken sich jetzt sicher: Was soll an dem verkorkst sein? Ja das ist nun mal so eine Sache. Die 2. Mannschaft tat sich extrem schwierig in dieser Vorrunde. Nur mit enormen Aufwand steht die Mannschaft nun auf dem 5. Zwischenrang in der Tabelle. Es gab eigentlich kein Spiel, welches die Sumiswalder nicht aus eigener Kraft gewinnen konnte. Man nehme beispielsweise das Spiel gegen Bützberg als Referenz. Die Bützberger, welche als Tabellenleader überwintern, konnten mit lediglich 4 Chancen gleich 3 Tore gegen die 2. Mannschaft erzielen, während auf der anderen Seite Chancen am Laufmeter generiert wurden. Mit fehlender Spielintelligenz und teilweise katastrophalen Fehlpässen spendierten die Jungs vom Zwöi dem Gegner zahlreiche Geschenke. Und dies über die ganze Vorrunde hinweg.

Trotzdem, wir sehen der Rückrunde mit viel Potential und Ehrgeiz entgegen. Es ist noch viel zu tun. Wir alle müssen an uns arbeiten und kleinere Mängel ausmerzen. Wir werden in der Halle an Feingefühl und Technik feilen und mit Lauftraining etwas dringend benötigte Kondition aufbauen. 

Zum Schluss möchten wir uns bei Jonas Steiner und Stefan Sommer für die Aushilfe danken. Ein grosser Dank geht sicherlich auch an Raphael Iseli, welcher mit seinem Einsatz das heimische Tor hütete. Zudem bedanken wir uns bei der Thal-Garage Fuhrer AG für das Sponsoring des neuen Mannschaftsdress. Ebenfalls danken wir Doris Grossen für die grosszügige Harassen-Spende. 

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

14" 1:0 Stefan Zürcher
35" 2:0 Raphael Arm
41" 2:1
49" 3:1 Roman Grossen
62" 4:1 Roman Grossen
80" 5:1 Jonas Steiner

Karten

Jonas Steiner, Raphael Iseli

Eingesetztes Kader

Abimanju Subramaniam, Arthur Hoz, Christian Zaugg, Dominic Wisler, Jonas Steiner, Mario Berger, Raphael Arm, Raphael Iseli, Roman Bärtschi, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Stefan Sommer, Stefan Zürcher, Thomas Gasser, Urs Neuenschwander

Bemerkungen

SVS ohne: Andy Stalder, Daniel Krall, David Beutler, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Kaspar Berger, Lukas Rauch, Lukas Zürcher, Matthias Krall, Nicolas Rettenmund, Nicolas Zürcher, Reto Wiedmer, Saalaman Suntharam, Simon Rüfenacht

SIGWA GmbH
Schuhmarkt am Hirschenplatz
Hotel Hirschen Gastro AG
Iseli und Trachsel AG
Team 2E Architektur GmbH
Burgerhaus AG wood and nature
Hans Sommer GmbH
B E K B | B C B E