Ein hart erkämpfter Punkt

Simon Rüfenacht
03.10.2016
Spielbericht 2. Mannschaft
1641 Hits
Ein hart erkämpfter Punkt

Die 2. Mannschaft kämpft weiterhin in dieser Vorrunde mit sich selbst. In einem eher verhaltenen Spiel kommen die Sumiswalder auf dem schwierigen Platz in Hasle nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach einem 3:1-Rückstand konnten die Sumiswalder zwar noch aufholen; doch so richtig glücklich über das Resultat war niemand.

1. Halbzeit: Früher, unnötiger Rückstand

Das Wetter passte irgendwie. Grau und regnerisch! Das Spielfeld hatte wohl auch schon bessere Tage erlebt. Die 2. Mannschaft startete mit viel Power in das Spiel. In den ersten drei Minuten fand das Spiel nur in der gegnerischen Hälfte statt. Die Sumiswalder waren bemüht, den schnellen und wichtigen Führungstreffer zu erzielen. Die Aktionen in den Startminuten sahen somit vielversprechend aus. Nach 180 Sekunden betrat das Heimteam zum ersten Mal die Hälfte der Sumiswalder. Nach einem dummen Foul (Hände gehören an den Körper, nicht an den Gegner! Lektion 1, Juniorenfussball!) kamen die Haslianer zu einem Freistoss aus gut 25 Meter. Der Ball flog und flog und landete irgendwie im Kasten der Sumiswalder, welche mit diesem Treffer jäh aus dem Tiefschlag gerissen worden sind.

Doch dieser Schlaf, oder besser gesagt diese Lethargie blieb weiterhin bestehen. Die 2. Mannschaft tat sich enorm schwer auf dem kleinen Platz. Die Ansätze waren gut, doch es kam, auch dank der Hilfe des Schiedsrichters, welche jeden Körperkontakt vehement abpfiff, kein richtiger Spielfluss ins Geschehen. In der 11. Minute dann wieder einmal eine Chance für das Heimteam. Nach einem unüberlegten Beifreiungsschlag mit anschliessendem unnötigen Ballverlust konnten der FC Hasle-Rüegsau die zweite Chance des Spiels nutzen und somit die Führung auf 2:0 erhöhen. Auch bei diesem Treffer schoss sich die 2. Mannschaft ordentlich ins Bein. Fazit nach 11 Minuten: Sumiswald spielt, Hasle profitiert von, ich sags jetzt wirklich einfach so, der Unüberlegtheit / Dummheit der Sumiswalder Truppe.

Die 2. Mannschaft erwachte nun endlich aus dem Dornrösschenschlaf. Es lief nun besser und die Sumiswalder drückten auf den Anschlusstreffer. In der 15. Minute dann endlich etwas positives auf der Sonnmatte in Hasle. Roman Grossen preschte auf der rechten Seite durch und bediente mit einem guten Querpass Josia Berger, welcher eiskalt zum 2:1 einschob. Nun war endlich etwas los auf dem Fussballplatz. In der Folge versuchte die 2. Mannschaft dieses positive Ereignis mitzunehmen und den wichtigen Ausgleichstreffer zu erzielen. Dies klappte in der Praxis relativ gut, jedoch fehlte noch der letzte Biss im Abschluss. Das Aufbäumen der Sumiswalder wurde aber in der 19. Minute jäh unterbrochen. Hasle erzielte mit der dritten Möglichkeit gleich das dritte Tor. Was für eine Effizienz. Auch in dieser Szene präsentierte sich die 2. Mannschaft nicht von der besten Seite. Es wurde zuviel Platz gelassen, zu verhalten in den Zweikampf eingestiegen.

Die Gäste aus Sumiswald mussten sich nun enorm steigern. Sie erarbeitet sich nun gute Chancen, welche wiederum sehr stiefmütterlich behandelt wurden. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Kurz vor der Pause nutzte Roman Grossen seine Körpergrösse aus und verwertete souverän per Kopf zum vermeintlichen Anschlusstreffer. Doch der Schiedsrichter, welcher wohl in letzter Zeit zu oft an Unihockey-Weiterbildungskursen teilgenommen hat, sah dies anders und akzeptierte das Tor nicht. Irgendwo und irgendwie sah er ein Foul am lupenreinen Zweikampf von Roman Grossen. Eine sehr ärgerliche Aktion so kurz vor der Pause.

2. Halbzeit: Immerhin bis zum Schluss gekämpft

Die zweite Halbzeit startete optimal. Josia Berger lancierte mit einem super Pass Roman Grossen, welcher anschliessend alleine vor dem Tor souverän zum erneuten Anschlusstreffer einschob. Die 2. Mannschaft erwischte den FC Hasle-Rüegsau nach dem Pausentee eiskalt. Das Spiel war somit noch lange nicht entschieden. In den nächsten 25 Minuten sah das Bild immer gleich aus. Die Gäste aus Sumiswald waren spielbestimmend, jedoch erfolglos vor dem Tor. Immer wieder kam es zu gefährlichen Aktionen vor dem gegnerischen Straufraum. Gefährlich vor dem Sumiswalder Tor wurde es meist durch schnelle Konter, welche auf dem kleinen Platz stets schwierig einzuschätzen waren.

Die 2. Mannschaft erhöhte nun den Druck sichtlich. In der 85. Minute erlöste dann Kaspar Berger die Sumiswalder mit einem platzierten Schuss. Kurz vor dem Abpfiff stand es nun 3:3. In den letzten 5-6 Minuten waren dann nur noch die Sumiswalder am Ball. Der Führungstreffer und der damit verbundene Siege blieb aber der 2. Mannschaft verwehrt. Trotz guten Aktionen und guten Chancen blieb es am Schluss "nur" bei einem Unentschieden.

Fazit: Ja was will man da noch sagen..

Es läuft einfach nicht! Punkt! Wenn es nicht läuft, kann auch nichts erzwungen werden. Schlussendlich nehmen wir diesen Punkt zur Kenntnis. Denn wir können uns auch ein wenig glücklich schätzen, dass wir überhaupt einen Punkt nach Hause tragen können. Die drei Gegentore dürfen so einfach nicht passieren. Die 2. Mannschaft hat sich damit wieder einmal das Grab selbst ausgehoben. Die volle Leistung konnte viel zu spät abgerufen werden, nämlich kurz vor Schluss nach dem Ausgleichstreffer. 

Es gibt noch viel zu tun. Auch wenn wir momentan etwas vom Pech verfolgt sind, liegt es in der Hand bzw. im Kopf jedes einzelnen. Immer wieder manövrieren wir uns in dumme Situationen, welche anschliessend zu Chancen für den Gegner resultieren. Es fehlt nur ein wenig Cleverness, ein wenig Spielintelligenz und das Endresultat hätte komplett anders ausgesehen. Positiv ist immerhin der Kampfgeist, der Wille bis zum Schluss nicht aufzugeben. Dies wurde am Samstag mit dem späten Ausgleichstreffer belohnt! Trotzdem, wir müssen nach vorne schauen! Wir müssen weiter an uns arbeiten, wir müssen weiter versuchen, zum Anpfiff 100% wach und geistig anwesend zu sein. Somit könnten wir endlich einmal unser Spiel spielen und nicht bereits nach 3 Minuten einem Rückstand hinterher zu rennen. Gefordert ist jeder! Ich hoffe, dass wir in den zwei verbleibenden Spielen endlich noch die Kurve kriegen, diese Vorrunde abhaken und uns von der besten Seite präsentieren: Nämlich als Sieger!

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

3" 1:0
11" 2:0
15" 2:1 Josia Berger
19" 3:1
46" 3:2 Roman Grossen
85" 3:3 Kaspar Berger

Karten

Raphael Iseli

Eingesetztes Kader

Abimanju Subramaniam, Arthur Hoz, Dominic Wisler, Jonas Steiner, Josia Berger, Kaspar Berger, Lukas Zürcher, Mario Berger, Michel Kobel, Raphael Arm, Raphael Iseli, Roman Bärtschi, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Urs Neuenschwander

Bemerkungen

SVS ohne: Andy Stalder, Christian Zaugg, Daniel Krall, David Beutler, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Lukas Rauch, Matthias Krall, Nicolas Rettenmund, Nicolas Zürcher, Reto Wiedmer, Saalaman Suntharam, Simon Rüfenacht, Stefan Zürcher, Thomas Gasser

Iseli und Trachsel AG
SIGWA GmbH
Hotel Hirschen Gastro AG
Team 2E Architektur GmbH
Burgerhaus AG wood and nature
B E K B | B C B E
Hans Sommer GmbH
Schuhmarkt am Hirschenplatz