Die 2. Mannschaft kann im zweiten Meisterschaftsspiel gegen ein effizientes Bützberg nur einen Punkt herausholen. Während die Gäste mit gefühlten 4 Chancen gleich 3 Tore erzielten, haderten die Sumiswalder vor dem Tor und vergaben Chance um Chance.
Nach der super Leistung von letzter Woche in Aarwangen wollten die Sumiswald gleich nachziehen und die Tabellenführung weiter ausbauen. Für dieses Unterfangen war aber unbedingt ein Sieg gegen das abgestiegene FC Bützberg notwendig. Der SVS lief mit einer starken Truppe auf und startete dementsprechend gut ins Spiel. Schon in den ersten Minuten konnte die 2. Mannschaft zwei gute Chancen verzeichnen. Während Roman Grossen aus aussichtsreicher Position zurückgepfiffen wurde (Offside), gab es zudem einige gute Aktionen der Offensivabteilung.
Von der gegnerischen Mannschaft war bis anhin nicht viel zu sehen. Der FC Bützberg war zwar bemüht, scheiterte aber meistens bereits vor dem heimischen Strafraum. In der 12. Minute kam es dann zum ersten Eckball für die Gäste, welcher die 0:1-Führung für Bützberg einläutete. Dieser Treffer kam wortwörtlich aus dem Nichts; ein Sonntagsschuss par Excellence, welcher Michel Kobel keine Chance liess.
Die 2. Mannschaft liess sich aber nichts anmerken und versuchte nun den Druck auf das gegnerische Tor zu erhöhen. Der an diesem Tag äussert laufbereite Stefan Zürcher legte dann in der 25. Minute Roman Grossen vor, welcher mit einem tollen Schuss den ersehnten Treffer für die Sumiswalder erzielte. Nun stand alles wieder offen.
Die Freude währte aber nur bis kurz vor der Pause. Der FC Bützberg kam, nach etlichen guten Aktionen der Sumiswalder, wieder einmal vor das heimische Tor. Im anschliessenden Gedränge und Gerange im heimischen Strafraum landete der Ball im Tor. Somit musste die 2. Mannschaft erneut einem Rückstand hinterhereilen. Doch die erforderliche Reaktion kam sofort. Wieder war es Stefan Zürcher, welcher mit einem wunderschönen Traumpass erneut Roman Grossen bediente, welcher anschliessend den gegnerischen Torwart – wie ein Norwegischer Fischer – gekonnt ausnahm und zum Ausgleich einschob. Somit stand es zur Pause 2:2.
In der zweiten Halbzeit wiederholten sich die Ereignisse aus der ersten Halbzeit. Während die Sumiswalder das Spiel mehrheitlich im Griff hatten, versuchten die Gäste mit schnellen Konter und langen Bällen das Abwehr-Bollwerk der Sumiswalder zu knacken. Aber wie auch so oft kam auch hier eine alte Fussballweissheit zu Tage: Wer die Tore nicht macht, der erhält sie. Und genau so war es. Nach guten Aktionen und Chancen der Sumiswalder, kamen die Gäste zu einem Freistoss kurz vor dem Straufraum. Es ist sicherlich einfach zu erahnen, was nun kommt: Der FC Bützberg ging erneut in Führung. Die 2. Mannschaft hingegen rannte nun bereits das dritte Mal dem Rückstand hinterher- und dies bei einem ordentlichen Chancenplus.
In der 75. Minute war es dann Michi Reist, welcher mit einer glanzvollen Laufeinlage das halbe Team der Gäste durchlief und optimal für Raphael Iseli vorlegte, welcher zum verdienten 3:3 einschob. Das Heimteam war sichtlich erleichtert und fasste somit neuen Mut. Es war eindeutig zu spüren, dass die 2. Mannschaft dieses Spiel noch unbedingt gewinnen wollte.
Doch soweit kam es leider nicht. Für die letzten 15. Minuten kann zusammenfassend nur folgendes gesagt werden: Es wollte nicht sein! Es reihten sich Chance um Chance, doch dieser sch**** Ball wollte einfach nicht ins Tor. Zahlreiche gute, ja sogar 100%ige-Chancen konnten nicht verwertet werden. Mit viel Pech, fehlendem Glück und einer Chancenauswertung, welche ins Bodenlose fällt, endete das Spiel mit 3:3. Während sich die Gäste über den gewonnen Punkt freuten, stand den Sumiswaldern die Enttäuschung im Gesicht.
Alles in Allem war es eigentlich eine gute Leistung, welche die 2. Mannschaft an diesem tristen Samstag Nachmittag an den Tag legte. Jedoch bleibt die ungenügende Chancenauswertung eine schmerzhafte Erinnerung, welche an der gezeigten Leistung nagt. Siege und Tore sind nicht erzwingbar, das ist wohl jedem bekannt! Nichtsdestotrotz, die 2. Mannschaft muss mit diesem einen Punkt zufrieden sein. Es hätte auch anders kommen können.
Das nächste Spiel findet am Samstag um 19.00 Uhr in Huttwil gegen den SC Wyssachen statt. Bis dahin werden wir wohl hoffentlich den Fluch der ewigen Chancenvernichter losgeworden sein.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
12" 0:1
25" 1:1 Roman Grossen
43" 1:2
45" 2:2 Roman Grossen
55" 2:3
75" 3:3 Raphael Iseli
Raphael Iseli
Abimanju Subramaniam, Andreas Gasser, Andy Stalder, Arthur Hoz, Christian Zaugg, Dominic Wisler, Mario Berger, Michael Reist, Michel Kobel, Nicolas Rettenmund, Raphael Arm, Raphael Iseli, Roman Bärtschi, Roman Grossen, Stefan Zürcher, Thomas Gasser
SVS ohne: Daniel Krall, David Beutler, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Kaspar Berger, Lukas Rauch, Lukas Zürcher, Martin Kramer, Matthias Krall, Nicolas Zürcher, Reto Wiedmer, Saalaman Suntharam, Simon Fankhauser, Simon Rüfenacht, Urs Neuenschwander