Die 2. Mannschaft gewinnt das Spiel gegen das Schlusslicht FC Hasle-Rüegsau verdient mit 6:1! Während sich der SVS in der ersten Hälfte sehr schwer tat, überzeugte die Mannschaft in der 2. Halbzeit und schoss insgesamt 6 Tore. Dies ist bereits der fünte Sieg im sechsten Spiel in dieser Rückrunde.
Die erste Halbzeit startete gleich fulminant. In den ersten 5 Minuten konnten die Sumiswalder bereits 3 Eckbälle antreten und Thomas Gasser verzeichnete eine gute Chance vor dem Tor. Bis dahin hatte das Heimteam keinerlei nennenswerten Ballbesitz. In der 21. Minute bediente Mario Berger mit einem optimalen Pass von der linken Seite Roman Grossen, welcher anschliessend gekonnt zur Führung einschob. Wenig später war es dann Urs Neuenschwander, welcher nach einem regelrechten Geknorze im gegnerischen Strafraum den Ball über die Linie brachte. Somit stand es bereits 2:0 für die Sumiswalder.
Langsam aber sicher fand dann auch Hasle etwas ins Spiel. Sie nützten den kleinen Platz optimal aus und liessen dem SVS keine Pause zum Verschnaufen. Dieser aggressive Angriffsfussball verursachte dann auch immer wieder unnötige Fehler und Ballverluste bei der 2. Mannschaft. Genau so ein Ballverlust stand dann auch in der 38. Minute im Fokus, als Hasle-Rüegsau den Anschlusstreffer erzielen konnte. Die Sumiswalder befanden sich im Angriff, als der Ball unnötig verloren ging. In einem schnell ausgeführten Konter liessen die Haslianer Torwart Matthias Krall keine Chance.
Trotz vielen guten Chancen seitens Sumiswald blieb das Resultat zur Pause so bestehen.
Gleich in der ersten Minute der zweiten Halbzeit sorgte unser 5-Liga-Sternchen Roman Grossen für Furore. Von der Mittellinie startete er seinen Marsch durch die gegnerischen Spieler wie ein Tiger 2 Panzer im zweiten Weltkrieg. Hier und da knackte es, mal half wieder die Graviation bis er schlussendlich alleine vor dem Tor stand und so zum wichtigen 3:1 einschob. Eine sehr starke Leistung, welche hier Roman Grossen an den Tag legte.
Das Heimteam versuchte sich noch einmal etwas aufzubäumen, was aber nicht gelang. Die 2. Mannschaft fand immer besser ins Spiel und wusste dies auch zu verwalten. In der 59. Minute tat es dann Abimanju "Aebi" Subramaniam gleich und startete ebenfalls einen Sololauf. Die beeindruckende Konsequenz war das 4:1 für die Sumiswalder. Beim FC Hasle-Rüegsau lief nun nicht mehr sonderlich viel. Der SVS kam immer wieder zu super, ja zum Teil schon todsicheren Chancen, welche leider nicht konsquent ausgewertet wurden.
Es gab nun noch zwei weitere Treffer in dieser Partie. Zum Einen war es nochmals Roman Grossen, welcher nach einem Zuspiel von Martin Kramer zum 5:1 einschieben konnte und zum Anderen Christian Zaugg, welcher nach optimaler Arbeit von Stefan Zürcher den Ball nur noch ins leere Tor schieben konnte. Zu diesen zwei Toren kamen noch etliche Torchancen hinzu, welche leider sehr fahrlässig behandelt worden sind. Nach 90. Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Trotz erneuter Startschwierigkeiten hatten die Sumiswalder das Spiel im Griff. Die beindruckende Bilanz von 5 Siegen in 6 Spielen sagt alles. Einziger Wehrmutstropfen ist wieder einmal die mangelnde Chancenauswertung, über welche wir uns aber bei 6 Toren eigentlich nicht beschweren sollten. Zudem zogen sich Thomas Gasser und Kasper Berger eine Zerrung zu. Somit werden sie wohl im nächsten Spiel gegen BW Oberburg fehlen.
Wir bedanken uns bei Matthias Krall für seinen Dienst im heimischen Tor. Das nächste Spiel findet am Samstag um 17.00 Uhr in Oberburg statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Supporter.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
21" 0:1 Roman Grossen
26" 0:2 Urs Neuenschwander
38" 1:2
46" 1:3 Roman Grossen
67" 1:4 Roman Grossen
79" 1:5 Abimanju Subramaniam
84" 1:6 Christian Zaugg
Martin Kramer
Abimanju Subramaniam, Bruno Oberli, Christian Zaugg, Daniel Krall, David Beutler, Florian Kobel, Kaspar Berger, Lukas Rauch, Mario Berger, Martin Kramer, Matthias Krall, Roman Grossen, Stefan Zürcher, Thomas Gasser, Urs Neuenschwander
SVS ohne: Kari Mühlemann, Lauro Müller, Lukas Zürcher, Marc Graf, Mario Rentsch, Nicolas Rettenmund, Nicolas Zürcher, Raphael Arm, Raphael Iseli, Reto Wiedmer, Roman Bärtschi, Simon Fankhauser, Simon Rüfenacht