Sieg trotz Startschwierigkeiten

Simon Rüfenacht
18.05.2016
Spielbericht 2. Mannschaft
1614 Hits
Sieg trotz Startschwierigkeiten

Die 2. Mannschaft konnte in ihrem vierten Meisterschaftsspiel den dritten Sieg einheimsen. Den Sumiswalder gelang in der ersten Halbzeit herzlich wenig, konnte aber die Leistung in der zweiten Halbzeit etwas steigern, was schlussendlich zum Sieg gegen AS Ital Fulgor reichte.

1. Halbzeit: Schwacher Start

Die erste Halbzeit startete nicht nach Wunsch des Sportvereins Sumiswald. Bereits in der 15. Minute geriet die 2. Mannschaft durch ein vermeintliches Offside-Tor in Rückstand. Der Gegner startete aus offensichtlicher Offside-Position und liess im anschliessenden Duell Reto Wiedmer keine Chance. 

Und was passierte in den ersten 14 Minuten? Nicht wirklich viel! Beide Mannschaften agierten sehr verhalten und leisteten sich extrem viele Fehler und Fehlpässe. Erst nach dem ersten Tor erwachten die Sumiswalder langsam aber gemächlich aus dem Tiefschlaf. Der SVS kam nun besser ins Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten. In der 16. Minute verfehlte Lorenz Lüthi das Tor per Kopf nur knapp. Es war nun langsam etwas los auf der Weiersmatt. Das Spiel nahm immer mehr an Fahrt auf. 

In der 30. Minute war es dann wiederum Lorenz Lüthi, welcher nach einem schönen Zuspiel von Thomas Gasser zum Ausgleich einschieben konnte. Die Erleichterung war gross und brachte wiederum neuen Schwung ins Spiel. Bis zur Pause waren die Sumiswalder die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber vor dem Tor zu wenige Akzente setzen. Somit blieb es bis zur Pause beim Unentschieden.

2. Halbzeit: Deutliche Leistungssteigerung

Die zweite Halbzeit ging gleich fulminant weiter. Während die Gäste aus Belp stets versuchten, mit langen Bällen die Verteidgung der Sumiswalder zu komprimitieren, setzte die 2. Mannschaft auf schnelles und kurzes Passspiel. Dies gelang mal besser, mal weniger. Es kam leider bedenklich häufig vor, dass man dem Ball "ä Bitz Brot" und einen Landjäger hinterherwerfen musste, damit er unterwegs nicht verhungerte.

Das Spiel war hart umkämpft. Es kam auf beiden Seiten immer wieder zu unnötigen Fouls. Doch der Schiedsrichter liess meistens weiterlaufen, womit er noch zusätzliche Fouls provozierte. In der 63. Minute dann eine paradoxe Szene. Nach einem Rencontre im gegnerischen Strafraum blieb ein Spieler liegen. Es bildete sich rasch eine Traube um den Ort des Geschehens. Ein Spieler von Ital Fulgor hatte bereits den Ball unter den Arm geklemmt! Nur blöde, dass der Schiedsrichter bis anhin nicht abgefpiffen hatte. Logische Konsquenz: Handspiel und Penalty. Nein wartet, Penalty war dem Schiedsrichter wohl eine zu harte Strafe. Deshalb entschied er sich für einen Freistoss im Strafraum. Dieser komische Freistoss setzte Roman Grossen leider nur an die Latte.

Weiter ging es mit komischen Ereignissen. Nach einer Rempelei zwischen einem Belper und Simon Fankhauser, flogen beide mit einer roten Karte vom Platz. Ironischerweise war es eine ganz klare Tätlichkeit des Gegners, ohne Zutun von Simon Fankhauser. Es sehr ärgerlicher Entscheid, da nun wieder ein Spieler gesperrt sowie unnötige Strafpunkte verteilt werden. 

In der 72. Minute konnten die Sumiswalder endlich den verdienten Führungstreffer erzielen. Roman Grossen aka "Der Erlöser" erlöste die 2. Mannschaft nach einem optimalen Zuspiel von Abimanju Subramaniam zur 2:1-Führung. Von den Gästen war nicht mehr viel zu sehen. Immer und immer wieder versuchten sie es mit langen Bällen, doch die Verteidgung rund um Abwehrchef Christian Zaugg hatten alles im Griff.

Thomas Gasser stand gegen Schluss etwas vermehrt im Fokus des Geschehens. Er konnte sich stets gute Chancen erarbeiten und drückte vehement auf den nächsten Treffer. Doch leider blieb ihm ein Torerfolg verwehrt. In der 82. Minute hatte er wohl die Nase voll und legte nach der Umdribblung des Torwarts optimal auf Roman Grossen auf, welcher gekonnt zur 3:1-Führung einschob. Der Treffer war trotz des harzigen Starts mehr als nur verdient.

Kurz vor Schluss kam Martin Kramer noch zu einer nennenswerten Aktion. Gekonnt umspielte er den Torwar -scheiterte aber anschliessend an der Tatsache, das Gott beim Verteilen der Füsse etwas gepfuscht und Tinu mit zwei rechten Füssen ausgestattet hatte: Via rechten Aussenrist verpasste er das gegnerische Tor. Kurz nach dieser Aktion war das Spiel zu Ende.

Fazit

Trotz den anfänglichen Startschwierigkeiten sowie dem frühen Rückstand konnten die Sumiswalder die Partie noch drehen und mit viel Einsatz den verdienten Sieg einheimsen. Etwas bedenklich hingegen war die extrem häufigen Fehlpässe, welche immer wieder unnötige und gefährliche Situationen herbeiführten. Auch die rote Karte gegen Simon Fankhauser schmerzt. Das ohnehin knappe Kader am Samstag schmilzt durch diese Aktion noch mehr. Schlussendlich sind aber die 3 Punkte Wirklichkeit und die Sumiswalder können sich über den dritten Sieg im vierten Spiel freuen.

Wir bedanken uns bei Lorenz Lüthi für die Aushilfe und bei Reto Wiedmer für den tollen Einsatz im heimischen Tor. Das nächste Heimspiel findet diesen Samstag um 17.00 Uhr in der Weiersmatt statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

15" 0:1
30" 1:1 Lorenz Lüthi
70" 2:1 Roman Grossen
82" 3:1 Roman Grossen

Karten

Simon Fankhauser

Eingesetztes Kader

Abimanju Subramaniam, Christian Zaugg, David Beutler, Kaspar Berger, Lorenz Lüthi, Lukas Rauch, Mario Berger, Martin Kramer, Matthias Krall, Reto Wiedmer, Roman Bärtschi, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Thomas Gasser, Urs Neuenschwander

Bemerkungen

SVS ohne: Bruno Oberli, Daniel Krall, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Lauro Müller, Lukas Zürcher, Marc Graf, Mario Rentsch, Nicolas Rettenmund, Nicolas Zürcher, Raphael Arm, Raphael Iseli, Simon Rüfenacht, Stefan Zürcher

Burgerhaus AG wood and nature
B E K B | B C B E
Team 2E Architektur GmbH
SIGWA GmbH
Iseli und Trachsel AG
Hotel Hirschen Gastro AG
Hans Sommer GmbH
Schuhmarkt am Hirschenplatz