Gleich zu Beginn weg: Es ist und bleibt ein Spiel zum Vergessen. Trotz der gewonnen 3 Punkte war es nicht der Abend der 2. Mannschaft. Die Misere fing schon vor dem Spiel an. Die Partie war um 18.15 Uhr in Belp angesetzt. Kurz nach 17.15 Uhr, wo wir in Belp eintrafen, wurden wir vom Heimteam informiert, dass wir früher starten mussten, da Sie keine Lichtanlage besässen. Das rechnen mit Sonnenstand, Sonnenuntergang und Restlicht ging los. Es wurde schnell klar, dass sehr knapp wird. Nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter entschieden wir uns auf einen verfrühten Start, 80 Minuten Spielzeit und nur 5 Minuten Pause.
Belp startete besser in das Spiel. Gleich in der 2. Minute erarbeiteten Sie sich eine sehr gute Chance, welche aber Torhüter Michel Kobel mirakulös zu verhindern wusste. Die 2. Mannschaft erwachte nun etwas aus dem Schlaf. Simon Fankhauser legte nur 2 Minuten später optimal auf Thomas Gasser auf, welcher zum 0:1 für die Sumiswalder einschieben konnte. In den nächsten 20 Minuten waren beide Mannschaften bemüht, das Spiel irgendwie in die Hand zu nehmen. Jedoch gelang es beiden Teams nicht so recht. Erst in der 26. Minute konnte Roman Grossen per Kopf (!!!!!!!!) nach einem präzisen Freistoss von Christan Zaugg zum 0:2 erhöhen.
Die zweite Halbzeit war nicht mal richtig angelaufen, als Ital Fulgor der Anschlusstreffer gelang. Wie auch in der ersten Halbzeit waren die Jungs vom Zwöi nicht wirklich wach und anwesend. Vielleicht lag es ja an der Dämmerung, welche unaufhörlich das Sonnenlicht verzerrte. Das Spiel der 2. Mannschaft war nicht optimal. Zum Zuschauen war es ein Feuerwerk an Fehlpässen und Abspracheproblemen. Irgendwie war der Wurm drin. Die sonst so kompakte Mannschaft zerfiel am eigenen Spiel. Erst in der 62. Minute konnte Thomas Gasser, nach schöner Vorabeit von Matthias Krall zum 1:3 punkten.
Es vergingen keine 3 Minuten als Urs Neuenschwander in den gegnerischen Strafraum dribbelte und dort unsanft zu Fall gebracht wurde. Matthias Krall verwertete den daraus resultierenden Penalty zum 1:4. Die 2. Mannschaft war sich nun dem Siege sicher. Doch es kam anders. Das Heimteam erhöhte nun den Druck und traf in 75. Minute per Freistoss zum 2:4. Den Sumiswalder gelang nun nicht mehr viel. Es spielte nur noch die Truppe von Belp, welche zunehmend den Duck erhöhte.
Wenige Minute vor Abpfiff der Partie passierte wohl mehr als in den bereits gespielten 75 Minuten. Zum Einen war da der 3:4 Anschlusstreffer. Auf der anderen Seite versuchte Thomas Gasser etwas auf Zeit zu spielen und verkroch sich mit dem Ball zur Eckfahne. Er wurde dabei von einem Gegenspieler bedrängt und auch geschubst. Dabei gab ein Gerangel, wo der Gegenspieler eine Bekanntschaft mit dem Ellenbogen von Thomas Gasser machte. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange und zog gleich die rote Karte. Ein sehr harter Entscheid, da dies keinesfalls Absicht war, sondern lediglich ein Geplänkel an der Eckfahne.
Es brach die letzte Minute an. Noch einmal wurde es gefährlich vor dem Tor der Sumiswalder. Dem Freistoss aus guter Position ging wieder einmal ein unnötiges Foul voraus. Der Schuss war mehr als nur optimal und nahm zielgenau den Weg ins hohe Eck; Michel Kobel war aber da und rettete mit einer unglaublichen Parade den Sumiswalder den Sieg. Gleich nach dieser Aktion suchte der Schiedsrichter seine Pfeife im Dunkeln und piff die Partie ab.
Die 3 Punkte haben einen bitteren Beigeschmack. Die rote Karte von Thomas Gasser werden wir sicherlich in den kommenden Spielen zu spüren bekommen. Der Schiedsrichter verhängte, trotz Diskussion, die Maximalstrafe von gleich 4 Spielen. Es passte einfach zu diesem missratenen Abend.
Nichtsdestotrotz, wir hoffen, dass wir im nächsten Spiel gegen Ersigen eine bessere Leistung an den Tag legen können. Wir bedanken uns bei Michel Kobel für die tatkräftige Aushilfe.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
4" 0:1 Thomas Gasser
26" 0:2 Roman Grossen
47" 1:2
62" 1:3 Thomas Gasser
65" 1:4 Matthias Krall
75" 2:4
79" 3:4
Thomas Gasser
Abimanju Subramaniam, Bruno Oberli, Christian Zaugg, David Beutler, Mario Berger, Matthias Krall, Michel Kobel, Nicolas Rettenmund, Raphael Iseli, Roman Bärtschi, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Stefan Zürcher, Thomas Gasser, Urs Neuenschwander
SVS ohne: Benjamin Kohler, Daniel Krall, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Kaspar Berger, Kaspar Käser, Lauro Müller, Lukas Rauch, Marc Graf, Mario Rentsch, Martin Kramer, Nicolas Zürcher, Philipp Luder, Raphael Arm, Remo Mumenthaler, Reto Wiedmer, Simon Rüfenacht