Frauen 1: Gegen den Leader vom 0:3 zum 3:3

Philippe Mathys
27.09.2015
Spielbericht Frauen 3. Liga
1533 Hits
Frauen 1: Gegen den Leader vom 0:3 zum 3:3

Die Frauen vom Team Unter-Emmental gewinnen gegen den FC Kerzers/Laupen einen weiteren Punkt und fügen dem Leader den ersten Punktverlust zu. Nach einem 0:3 Pausenrückstand, glaubten wohl nur noch die hartgesottenen Fans an einen Punktgewinn, doch die Rasechatze drehten im zweiten Umgang auf und kam doch noch zum verdienten 3:3 Unentschieden.

Gegen den aktuellen Tabellenführer aus Kerzers/Laupen spielten die Einheimischen unbeeindruckt von der Tabellenlage offensiv und konnten gegen den Favoriten ab der ersten Minute spielerisch mithalten. Durch das aktive Pressing konnte man sich auch die erste Torchance notieren lassen, als Deborah Steiner ein Ball abfangen konnte, dieser aber nur knapp neben dem rechten Torpfosten landete. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft konnte eine Gästestürmerin nur noch mit einem Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden, der anschliessende Freistoss (10.) wurde perfekt ins nahe Eck gezirkelt und die frühe Gästeführung war Tatsache. In der Folge war es eher das Heimteam, welches das Spiel im Griff hatte, Steiner (15.) aus 20 Metern und Cornelia Zürcher (18.) nach einem Pass in die Tiefe von Sabrina Schneider konnten das Spiel nicht ausgleichen. Effizienter zeigten sich dafür die Gäste, welche durch zwei weitere Tore vermeintlich vorentscheidend auf 0:3 davon ziehen konnten. Beide Tore glichen sich, denn in beiden Konterangriffen ging auf der SCH/SVS Seite ein Laufduell verloren und die schnellen Gästestürmerinnen konnten sich im eins-gegen-eins Duell durchsetzen. Der Schock bei den Unter-Emmentalerinnen sass tief, trotzdem fing man sich vor der Pause und kam durch Schüsse von Salome Beutler (41.) und Melani Kovac (43.) zu zwei Chancen zum Anschlusstreffer.

Was die Pausenpredigt alle beinhaltete bleibt ein offenes Geheimnis der Unter-Emmentalerinnen, doch es schien Wirkung zu zeigen und das Heimteam kam wie verwandelt aus der Garderobe zurück. Mit dem ersten Treffer von Kovac nach rund einer Stunde kam zu dem die Hoffnung auf einen Punktgewinn zurück und die Einheimischen spielten sich nun von Minute zu Minute in einen wahren Spielrausch. Nur fünf Minuten nach dem ersten Treffer setzte sich Nicole Eberhart auf dem rechten Flügel durch, legte in die Mitte auf Salome Beutler auf, welche ihren Schuss in einen Eckball abgewehrt sah. Es war der Start in die 20 glorreichen Minuten der 17 jährigen Beutler, denn in der 71 Minute verkürzte sie nach einer Flanke von Schneider auf 2:3. Noch blieben 20 Minuten um den nicht erwarteten Ausgleich zu bewerkstelligen und die Unter-Emmentalerinnen setzen nun alles auf eine Karte. Ab der 80. Minute wurde nur noch mit zwei Verteidigerinnen gespielt und Beutler vergab eine erste Torchance (83.) zum Ausgleich. Für diesen war in einer dramatischen Schlussphase erneut Beutler zuständig, als sie nach 87 Minuten den viel umjubelten und während der Pause schier unglaubhafte Ausgleich bewerkstelligen konnte. Nun wollten die Frauen vom SCH/SVS den einen Punkt sicherstellen, in der Euphorie stürmten sie jedoch mit grossem Einsatz nach vorne und kamen durch Steiner und erneut Beutler sogar zu riesen Torchancen auf den ersten Saisonsieg. Dies wäre dann aber wohl des Guten zu viel gewesen und es bleib bei der Punkteteilung.

Nach dem Spiel fühlte sich das dritte Unentschieden im vierten Spiel der laufenden Saison gegen den aktuellen Leader und einem 0:3 Pausenrückstand wie ein Sieg an. Der spezielle Spielverlauf zeigte einmal mehr den unglaublichen Teamgeist der Unter-Emmentalerinnen auf, welche sich zum dritten Mal in Rückstand liegend doch noch einen Punkt sichern konnten und aktuell knapp über dem Strich liegen. Das nächste Spiel bestreiten die Rasechatze am Mittwoch, 7. Oktober 2015 auswärts in Kirchberg. Es ist der Auftakt in einen dichtgedrängten Terminplan mit 6 Spielen innerhalb von 25 Tagen.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

10. 0:1
21. 0:2
33. 0:3
62. 1:3 Melani Kovac
71. 2:3 Salome Beutler
87. 3:3 Salome Beutler

Eingesetztes Kader

Melanie Schneider, Cornelia Zürcher, Deborah Steiner, Fabienne Hänni, Fabienne Stalder, Flurina Donatsch, Jeannine Sommer, Melani Kovac, Nicole Eberhart, Sabrina Schneider, Salome Beutler, Selina Scheidegger, Stefanie Bieri

Bemerkungen

SVS ohne: Andrée von Wyss, Deborah Beutler, Deborah Lüthi, Delia Zürcher, Kim Vetter, Nicole Schneider, Sandra Heiniger

SIGWA GmbH
Team 2E Architektur GmbH
Iseli und Trachsel AG
Burgerhaus AG wood and nature
B E K B | B C B E
Schuhmarkt am Hirschenplatz
Hans Sommer GmbH
Hotel Hirschen Gastro AG