Nach einem sehr guten Start mit 6 Punkten in zwei Spielen hat der SVS den Faden verloren. Nach der 1:3 Auswärtspleite in Roggwil, resultierte gegen den SC Wyssachen bloss ein enttäuschendes 1:1 für die ambitionierten Sumiswalder. Kay Dunkel reüssierte bereits nach 40 Sekunden nach einem Fehler von Ramon Ruch, ehe Michael Reist in der 26. Minute den verdienten Ausgleich erzielte. Das Spiel hätte in der Folge auf beide Seiten kippen können.
Würde der SV Sumiswald nicht bloss in der 4. Liga spielen und zum Beispiel Bayern München oder FC Liverpool heissen– die Boulevard-Blätter würden sich mit den Schlagzeilen gegenseitig überbieten. „Harmloser als eine Nonne im Stripclub – schon wieder blieben Punkte liegen!“ oder „Enttäuschung pur, was ist bloss los?“. Man könnte diverse weitere Schlagzeilen spontan erfinden. Ganz so schlimm wie das nun vielleicht rüberkommt war es gegen die kämpferisch tadellosen Wyssacher nicht. Aber zwischen Erwartung und Realität klafft momentan ein relativ grosses Loch.
Der SVS war gewillt, die 1:3 Niederlage beim FC Roggwil vergessen zu machen. Doch der Start in die Partie war definitiv zum vergessen. Bereits nach 40 Sekunden ging der Nachbar aus der Wyssachen in Führung. Dem ansonsten tadellosen Ramon Ruch unterlief nach einem Rückpass ein „Stockfehler“ und Kay Dunkel brauchte nur noch einzuschieben. Und nur eine Zeigerumdrehung später hätte Yannik Wyss, der gefährlichste Spieler auf Seiten der Wyssacher, sein Team bereits mit 0:2 in Führung köpfeln müssen. Danach fingen sich die Gastgeber etwas, und waren nun mehrheitlich in Ballbesitz. Die von Erwin Aeschlimann (Ex-Kult-Trainer in Huttwil und Zollbrück) sehr gut eingestellten Wyssacher verteidigten mit viel Leidenschaft und machten es dem SVS schwer gefährlich vor das Tor von Philipp Ryser zu kommen. Im Anschluss an einen Eckball verwertete der starke Michael Reist in der 26. Minute die ideale Vorarbeit von Jonas Steiner zum verdienten Ausgleich.
Von da an war Sumiswald mit gefühlten 70 zu 30 Prozent Ballbesitz die klar bessere Mannschaft. Wyssachen beschränkte sich auf gelegentliche Konterangriffe und diese hatten es jeweils in sich. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel lag der Ball plötzlich im Gehäuse von Ramon Ruch. Doch der Schiedsrichter sah zum Glück der Sumiswalder ein vorangegangenes Handspiel und aberkannte den Treffer. Obwohl man spielerisch der Mannschaft von Herrmann Ryser keine Vorwürfe machen kann, sie agierte vor dem Tor schlicht zu kompliziert und mit zu wenig Durchschlagskraft. Der verletzte Topskorer Martin Siegenthaler (er wird nach einem Foulspiel in Roggwil wohl die komplette Vorrunde verpassen) und der abwesende Christian Wisler fehlten an allen Ecken und Enden. Zu wenig entschlossen agierten die rot-weissen vor dem Tor und versemmelten selbst die aussichtsreichsten Torchancen in dem sie das Spielgerät meterweit über das Gehäuse droschen. Es blieb beim 1:1. Ein Punkt, der für die hohen Ansprüche der Sumiswalder zu wenig und für Wyssachen sicherlich als Erfolg gewertet werden kann. Mit Yannik Wyss fiel bei Wyssachen zudem der wichtigste Spieler aber der 50. Minute verletzt aus.
Es bleibt zu hoffen, dass die beiden ungenügenden Spiele ein Weckruf für die Mannschaft von Hermann Ryser gewesen sind. Eine klare Leistungssteigerung muss sofort her, sonst drohen dem SVS die Felle bereits früh in der Saison davon zu schwimmen. Es folgt das Derby beim „Zwöi“ des SC Huttwil am kommenden Samstag um 20.00 Uhr auf dem Dornacker.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
1" Dunkel 0:1
26" Michael Reist 1:1¨
SV Sumiswald: Ramon Ruch; Steiner, Andreas Gasser, Pfäffli, Kiener; Lüthi (60. Roger Geering), Stefan Fankhauser, Marco Jäiser, Michael Reist (81. Bühler); Samuel Reist (46. Dominik Ruch) Brodbeck (87. Samuel Reist)
Bemerkungen: SVS ohne Siegenthaler, Sommer (beide verletzt), Geissbühler (Militär), Wisler (Ferien)