Trotz fehlendem Vorbereitungsspiel ist der 2. Mannschaft der Start in die Rückrunde geglückt. Mit einem 1:3-Sieg in Steckholz sind die Weichen für die Aufholjagd gestellt.
Die Vorbereitung war alles andere als optimal. Beide Vorbereitungsspiele wurde aufgrund des Wetters oder schlechten Platzverhältnissen abgesagt. Doch diese Tatsache schien niemanden zu kümmern. Bereits in der 5. Minute kam Martin Kramer zu einer vielversprechenden Chance, als er alleine auf das Tor abziehen konnte. Der gut agierende Torwart konnte aber die frühe Führung der Sumiswalder verhindern. Der daraus resultierende Eckball verfehlte Lauro Müller dann nur knapp.
Die 2. Mannschaft spielte ruhig und abgeklärt, soweit dies auf dem kleinen Platz überhaut möglich war. Immer wieder kam die Truppe rund um Captain Remo Mumenthaler mit schnellen Vorstössen gefährlich vor das Tor des Heimteams. In der 11. Minute trat Bruno Oberli zu einem Freistoss an. Martin Kramer reagierte am schnellsten und verwertete den Ball nach einem Fehler des Torwarts zur 0:1-Führung für die Gäste.
Die Sumiswalder machten weiter Druck. Nur drei Minuten später stand Raphael Iseli nach einem Eckball von Lauro Müller goldrichtig und wuchtete den Ball per Kopf ins Tor. Die Führung war bis dahin mehr als verdient. Das Spiel beruhigte sich nun ein wenig. Doch die 2. Mannschaft kam weiterhin zu sehr guten Chancen. In der 29. Minute war es Roman Grossen, welcher mit einem Freistoss aus gut 28 Meter nur die Torumrandung traf. Auch Martin Kramer hatte das vermeintliche 0:3 auf dem Fuss, als er alleine vor dem gegnerischen Torwart auftauchte und den Abschluss etwas verzog.
Nach dem Pausentee ging es weiter. Das Heimteam kam nun bedeutend besser ins Spiel, während die Sumiswalder etwas an der Dynamik der ersten Halbzeit verloren hatten. Der FC Steckholz war nun vermehrt auch vor dem Torraum von Ramon Ruch anzutreffen. Doch die richtig gefährlichen Chancen blieben aus und die Innenverteidigung rund um Benjamin Kohler und Matthias Krall agierten ruhig und abgeklärt.
In der 65. Minute verlängerte Raphael Iseli vom Mittelkreis mustergültig auf Martin Kramer, welcher alleine auf das Tor abziehen konnte. Diesmal behielt er die Nerven und verwertete zur 0:3-Führung. Die Freude währte aber nur kurz. Urs Neuenschwander verhedderte sich mit einem Gegenspieler im heimischen Strafraum. Die logische Konsequenz hiess Penalty für Steckholz. Ramon Ruch reagierte aber souverän und verhinderte den Anschlusstreffer. Doch aus einem unerklärlichen Grund wiederholte der Schiedsrichter den Penalty. Gemäss seiner Aussage soll ein Foul stattgefunden haben. Gegen den zweiten Penalty war dann Ruch machtlos. Mit Kopfschütteln nahmen wir diesen Gegentreffer zur Kenntnis.
Die 2. Mannschaft drehte nun nochmals auf. In der 78. Minute landete ein Aussenrist-Schlenzer von Raphael Iseli nur am Pfosten. Der Nachschuss von Mario Berger landete irgendwo im Nirvana. Kurz vor Schluss vergab dann auch noch Stefan Zürcher gleich zweimal in aussichtsreicher Position am gut agierenden Torwart. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.
Alles in Allem war es ein guter Auftritt der 2. Mannschaft. Dank einer starken 1. Halbzeit und viel Kampfgeist ist der erste Sieg dieser Rückrunde Realität. Wir dürfen uns aber keineswegs auf den Lorbeeren ausruhen. Gleich am nächsten Samstag wartet mit Hasle-Rüegsau ein starker Gegner auf die Truppe. Dort bedarf es dann 90 Minuten voller Kampfgeist und Einsatz um den Haslianer die drei Punkte abzuluchsen. Der Match findet um 15.00 Uhr in der Weiersmatt statt. Zum Schluss bedanken wir uns beim Ramon Ruch und Martin Kramer für die Aushilfe.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
11" 1:0 Martin Kramer
14" 2:0 Raphael Iseli
65" 3:0 Martin Kramer
73" 1:3 (P)
Benjamin Kohler, Bruno Oberli, Daniel Krall, Lauro Müller, Mario Berger, Martin Kramer, Matthias Krall, Nicolas Rettenmund, Ramon Ruch, Raphael Iseli, Remo Mumenthaler, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Stefan Zürcher, Urs Neuenschwander
SVS ohne: Andy Frank, Christian Zaugg, David Beutler, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Kaspar Käser, Lukas Rauch, Marc Graf, Mario Rentsch, Nicolas Zürcher, Philipp Luder, Raphael Arm, Roman Bärtschi, Simon Rüfenacht