Frauen: Zürcher und Schneider mit einem Doppelpack

Philippe Mathys
06.10.2014
Spielbericht Frauen 3. Liga
2196 Hits
Frauen: Zürcher und Schneider mit einem Doppelpack

Die Frauen vom SC Huttwil / SV Sumiswald gewinnen auch in Walperswil mit 5:0 und bleiben somit weiterhin ohne Punktverlust. Sabrina Schneider und Cornelia Zürcher lenkten die Partie bereits früh in die richtigen Bahnen, ehe die beiden in den Schlussminuten auch für die Entscheidung besorgt waren.

Das Spitzenspiel der sechsten Runde versprach Hochspannung, denn sowohl der FC Walperswil, wie auch der SC Huttwil/SV Sumiswald mussten bisher noch keine Niederlage einstecken und erzielten dabei die meisten und wenigsten Tore (FCW 24:6 / SCH/SVS 27:3). Zudem liessen die beiden Trainer mit einer offensiven Aufstellung und 3 Stürmerinnen spielen. Das Spiel begann demensprechend spektakulär und Sabrina Schneider konnte nach Vorarbeit von Cornelia Zürcher bereits nach 60 Sekunden den ersten Treffer bejubeln. Nach fünf Minuten machte Zürcher mit einem direkt verwandelten Freistoss aus rund 25 Metern und dem 2:0 den optimalen Start für die Gäste perfekt. In der Folge ereignete sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel, wo es immer wieder hin und her ging. Das Heimteam konnte sich in dieser Phase zwei guten Möglichkeiten notieren, als Melanie Schneider einen Schuss parieren konnte und der andere Abschluss knapp übers Tor segelte. Die Gäste kamen aber ebenfalls zu weiteren Torchancen, Deborah Beutler schoss übers Tor (7.), Nicole Eberharts Schuss (9.) wurde in einen Eckball abgewehrt und Zürcher mit einem Abschluss (21.) scheiterten aber ebenfalls. Vor der Pause hatten beide Teams noch je ein Torchance nach einem Eckball, doch Schneider konnte mit einem tollen Reflex parieren und Mirjam Gehrig schoss bei ihrem ersten Spiel für den SCH/SVS aus 10 Metern übers Tor.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang dem Heimteam besser und nun lag der Anschlusstreffer in der Luft. Die Gästeabwehr um Fabienne Käch, Delia Zürcher und Selina Scheidegger stand jedoch sehr sicher und so musste man dem Gegner nur 3 Schüsse (47./50./62.) aus der Distanz zugestehen, welche ohne Erfolg blieben. Nach rund einer Stunde bekamen die Gäste das Spiel wieder besser in den Griff und Melani Kovac hatte mit einem Schuss (71.) aus 25 Metern die Vorentscheidung auf dem Fuss. Das Heimteam agierte nun immer wie offensiver, die beste und einzige Möglichkeit vereitelte Schneider im Gästetor jedoch mit einer tollen Parade im eins gegen eins. Ansonsten bot sich den Emmentalerinnen immer wie mehr Platz zum Kontern, vorerst scheiterten Eberhart (75.) und Kovac (79.) an der Heimtorhüterin. Acht Minuten vor Schluss bediente Andrée von Wyss im Strafraum Zürcher, welche mit ihrem zweiten Treffer die Partie definitiv entscheiden konnte. Nur gerade drei Minuten später tat es ihr Schneider gleich und erhöhte mit ihrem zweiten Treffer nach einem Zürcher Eckball auf 4:0. In den letzten Minuten schlenzte Salome Beutler noch zwei Schüsse gefährlich aufs Gästetor. Der eine wurde pariert, der andere klatschte an den Pfosten, wo Gehrig goldrichtig stand und bei ihrem Debüt auch gleich der erste Treffer im SCH/SVS Trikot zum 5:0 Schlussresultat gelang.

Obwohl der Sieg schlussendlich etwas zu hoch ausfiel, ging er dennoch völlig in Ordnung. Die Rasechatze grüssen damit weiterhin vom Leaderthron und konnten auch das sechste Spiel (18 Punkte und 32 zu 3 Tore) gewinnen. Diese Serie will man auch im letzten Heimspiel, am Sonntag, 12. Oktober 2014 um 11:00 in Sumiswald gegen La Neuveville-Lamboing fortsetzen.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

1. 0:1 Sabrina Schneider
5. 0:2 Cornelia Zürcher
82. 0:3 Cornelia Zürcher
85. 0:4 Sabrina Schneider
91. 0:5 Mirjam Gehrig

Eingesetztes Kader

Andrée von Wyss, Cornelia Zürcher, Danielle Costa de Souza, Deborah Beutler, Delia Zürcher, Fabienne Käch, Flurina Donatsch, Melani Kovac, Melanie Schneider, Mirjam Gehrig, Nicole Eberhart, Sabrina Schneider, Salome Beutler, Selina Scheidegger

Bemerkungen

SVS ohne: Corinne Hänni, Deborah Lüthi, Deborah Steiner, Fabienne Stalder, Jeannine Sommer, Kim Vetter, Sandra Heiniger, Sarah Ambord, Stefanie Bieri, Tatjana Jenzer

Iseli und Trachsel AG
B E K B | B C B E
Team 2E Architektur GmbH
Schuhmarkt am Hirschenplatz
Burgerhaus AG wood and nature
SIGWA GmbH
Hotel Hirschen Gastro AG
Hans Sommer GmbH