Die 2. Mannschaft zeigt eine starke Reaktion auf die Niederlage vom letzten Wochenende und spielt gegen die 1. Mannschaft vom FC Hasle-Rüegsau ein 2:2-Unentschieden. Der SVS war während dem Spiel mehrheitlich in Führung und verfügte auch über optimale Chancen den Vorsprung auszubauen. Leider stellten die mangelnde Chancenauswertung sowie ein willkürlicher Penalty in der 89. Minute dem Zwöi ein Bein.
Gleich nach dem Start kam die Sumiswalder Lokomotive ins Rollen. Gleich der erste Angriff schien vielversprechend und resultierte in einem Eckball. Lauro Müller trat an und schon stand es bereits 0:1 für die Gäste aus Sumiswald. Ein Spieler vom FC Hasle-Rüegsau stand goldrichtig und verwertete, zum Unmut von Hasli, aber zur Freude der Sumiswalder, zur frühen Führung für den SVS. Die 2. Mannschaft versuchte gleich, das hohe Tempo der Startphase oben zu halten. Dies gelang überraschenderweise sehr gut und es kam in der 4. Minute bereits zur nächsten hochkarätigen Torchance. Andy Frank scheiterte aus guter Position am stark agierenden Torwort.
Und das Heimteam? In den ersten Minuten war nichts von Hasle zu sehen. Erst in der 8. Minute kam es zum ersten konstruktiven Angriff. Bruno Oberli unterschätzte den Ball und der FC Hasle-Rüegsau konnte alleine auf das Tor stürmen. Hans Reber reagierte optimal, konnte aber den Gegentreffer nicht mehr verhindern.
Den zahlreichen Zuschauern wurde auf der Sonnmatte einiges an Spektakel geboten. In der 28. Minute setzte sich Matthias Krall in Szene. Mit einer mustergültigen Notbremse stoppte er einen Angriff des FC Hasle-Rüegsau. Glücklicherweise erhielt für diese Aktion nur die gelbe Karte. Ein anderer Schiedsrichter hätte da auch schon das rote Karton hervorgeholt.
Das Tempo war hoch, das Spielniveau auch. Beide Mannschaften drängten auf den wichtigen Führungstreffer. Martin Kramer tankte sich in der 41. Minute alleine vor das gegnerische Tor und verfehlte dieses nur knapp. Wenig später pfiff der Schiedsrichter die Partie in die wohlverdiente Pause.
Nach einigen personellen Veränderungen ging es weiter. Raphael Arm, Urs Hofer und Roger Geering brachten frischen Wind in die Offensive. Doch die erste bemerkenswerte Aktion in der zweiten Halbzeit gelang dem Heimteam mit einem sehenswerten Lattenknaller in der 65. Minute. Glück für die 2. Mannschaft. Praktisch im Gegenzug wurde die Sumiswalder Offensivaktion jäh gestoppt. Freistoss aus guter Position für die Jungs vom Zwöi. Matthias Krall trat an und Roger Geering verwertete wunderschön per Kopf zum 1:2. Ein sehr schöner Treffer vom ehemaligen Torwart der 1. Mannschaft.
Nun ging es noch einmal zur Sache. Hasle-Rüegsau musste eine Reaktion zeigen und drängte auf den Anschlusstreffer. Doch die Sumiswalder agierten abgeklärt und liessen sich nicht aus der Ruhe bringen. Marcel Geering und Mario Berger kämpften im Mittelfeld um jeden Ball, während die Verteidigung eine starke Leistung an den Tag legte. In der 80. Minute wurde es noch einmal brenzlig. Hans Reber rettete in extremis und bewahrte den Sumiswaldern die Führung.
Die 2. Mannschaft kämpfte und kämpfte. Der Sieg schien bereits sicher, als in der 89. Minute der FCHR zum Eckball anlief. Es schien keine Gefahr für die Sumiswalder und der Ball flog ins Aus. Die Spieler waren bereis in der Rückwärtsbewegung, doch zum Erstauen Aller zeigte der Schiedsrichter, welcher zu diesem Zeitpunkt auf der Höhe der Mittellinie angesiedelt war, zum Penaltypunkt. Unverständnis und Unmut machte sich breit. Der FC Hasle-Rüegsau nahm das Geschenk an und verwertete im zweiten Anlauf zum 2:2-Endstand.
Trotz dieser unglücklichen Schlussminuten war es eine sehr starke Leistung, welche die 2. Mannschaft an diesem Samstag an den Tag legte. Wer im Vorfeld das Spiel Hasle-Rüegsau 2 gegen Wyssachen verfolgte und anschliessend das unsrige Spiel ansah, konnte sicher nur schwer glauben, dass alle Mannschaten in der gleichen Liga spielten. Die 2. Mannschaft muss mit dem Punkt zufrieden sein, doch der ungerechtfertige Penalty hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Wir bedanken uns bei Hans Reber für die erneute Aushilfe im Tor sowie bei Roger Geering, Marcel Geering und Martin Kramer für die Aushilfe. Das nächste Spiel findet bereits am Mittwoch um 19.00 Uhr in Burgdorf statt.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
1" 0:1 Lauro Müller (Eigentor)
8" 1:1
66" 1:2 Roger Geering
89" 2:2 (P)
Bruno Oberli, Matthias Krall
Andy Frank, Bruno Oberli, David Beutler, Hans Reber, Lauro Müller, Marcel Geering, Mario Berger, Martin Kramer, Matthias Krall, Nicolas Rettenmund, Raphael Arm, Raphael Iseli, Roger Geering, Roman Bärtschi, Urs Hofer
SVS ohne: Benjamin Kohler, Daniel Krall, Florian Kobel, Kari Mühlemann, Lukas Rauch, Marc Graf, Marcel Heiniger, Mario Rentsch, Philipp Luder, Remo Mumenthaler, Roman Grossen, Simon Fankhauser, Simon Rüfenacht, Stefan Zürcher, Urs Neuenschwander