Im Auswärtsspiel gegen den Absteiger SC Jegenstorf musste das Zwöi eine klare Niederlage hinnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging das Spiel letztlich deutlich mit 8:0 zu Ende.
Die Verletztenliste der beiden Aktivmannschaften wird immer länger. Zum Glück konnte man auf Unterstützung aus den B-Junioren und durch Torhüter Manuel Meer zählen, der eigentlich wegen seines Militär-Durchdiensteinsatzes längerfristig abwesend ist.
Erste Halbzeit auf Augenhöhe
Die Sumiswalder starteten engagiert in die Partie. Man störte den Gegner früh und liess Jegenstorf kaum ins Spiel kommen. Bereits in der achten Minute setzte Joel Karthikesu ein erstes Zeichen mit einem Schuss aus der Distanz, der jedoch knapp am Tor vorbeiging und das Aussennetz zappeln liess. Kurz darauf kam auch Jegenstorf zu einer Gelegenheit nach einer Standardsituation, doch Torhüter Meer war zur Stelle. Im Gegenzug tauchten die Sumiswalder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, der verdiente Führungstreffer blieb aber aus. Stattdessen fiel in der 20. Minute das erste Gegentor: Nach einem unglücklich verteidigten Ball im Strafraum reagierte der Jegenstorfer Stürmer am schnellsten und traf zum 1:0. Das Zwöi zeigte sich davon unbeeindruckt, kämpfte weiter und suchte den Ausgleich. Mehrere Weitschüsse sorgten für Gefahr, brachten aber keinen Torerfolg. Statt des verdienten Ausgleichs erhöhte Jegenstorf in der 31. Minute auf 2:0. Nach einem Angriff über die Seite stand ein Stürmer in der Mitte goldrichtig und schob die scharfe Hereingabe ein. Kurz vor der Pause verhinderte Torhüter Meer mit einer Glanzparade den dritten Gegentreffer. So ging es mit 2:0 in die Pause.
Zweite Halbzeit: Starke Jegenstorfer im Spielrausch
Nach dem Seitenwechsel übernahm Jegenstorf immer mehr das Spieldiktat. Die Gastgeber spielten nun mit viel Tempo und Spielfreude, während bei den Sumiswaldern die Kräfte schwanden. Durch starke Einzelaktionen, konsequente Abschlüsse und druckvolle Angriffe über die Flügel bauten die Jegenstorfer das Resultat kontinuierlich aus. Das Zwöi kam nur noch selten gefährlich vors gegnerische Tor. Am Ende stand ein klares 8:0.
Fazit und Ausblick
Auch wenn das Schlussresultat deutlich ausfiel, kann das dezimierte Zwöi mit der Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit, zufrieden sein. Einsatz, Wille und Teamgeist stimmten. Gegen den Tabellendritten Jegenstorf waren Punkte möglich, jedoch keine Pflicht. Entscheidend ist nun die Reaktion im letzten Vorrundenspiel.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, um 14.00 Uhr, steht auf der Weiersmatt das Derby gegen den punktgleichen FC Aemme an. Anschliessend spielt die erste Mannschaft gegen den FC Zollikofen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung am letzten Super Saturday 2025.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!