Das „Zwöi“ des SV Sumiswald feierte am Samstagabend einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg beim FC Langnau. Auf schwierigem Terrain tat sich die Mannschaft zunächst schwer, steigerte sich aber im zweiten Durchgang deutlich und sicherte sich dank Toren von Leilä und Kramer Tinu die drei Punkte.
Für den SVS war es ein perfekter Fussballtag in Langnau: Bereits zuvor hatte auch die 1. Mannschaft von Sumiswald ihr Spiel gegen den FC Langnau gewonnen und drei Punkte mit nach Hause genommen. Ein doppelter Grund also, zufrieden die Rückreise anzutreten.
Schwierige erste Halbzeit für Sumiswald
Auf dem nicht einfach zu bespielenden Platz in Langnau fand Sumiswald nur schwer ins Spiel. Vor allem bei den zweiten Bällen war man in der Anfangsphase oft einen Schritt zu spät. Die erste gute Aktion für den SVS war in der 28. Minute: Nach einem flachen Zuspiel von Eli haute Iseli Raphael, in Bedrängnis von einem Verteidiger, den Ball über das Tor.
Kurz darauf musste Sumiswalds Torhüter Mischu eingreifen. In der 32. Minute entschärfte er einen gefährlichen Weitschuss und verhinderte den Rückstand. Mit 0:0 ging es in die Pause.
Leilä erlöst Sumiswald – Kramer macht den Deckel drauf
Die zweite Halbzeit begann mit einem Schreckmoment: Direkt nach Wiederanpfiff (47. Minute) profitierte der FC Langnau von einem Fehler von Mischu. Der Ball landete vor den Füssen eines Angreifers, doch dessen Abschluss auf das leere Tor ging knapp am linken Pfosten vorbei.
In der 58. Minute war es dann soweit: Jönu wurde gefoult - Leilä schnappte sich den Ball bei einem Freistoss aus rund 20 Metern und zirkelte ihn ins Tor – 0:1 für Sumiswald! Der Bann war gebrochen.
Langnau versuchte in der Schlussphase noch einmal Druck aufzubauen, doch Sumiswald hielt gut dagegen. Die endgültige Entscheidung fiel in der 87. Minute: Nach einem Steilpass von Tom Schläpfer versteckte Kramer Tinu den Ball zum 0:2 im Tor.
Fazit und Ausblick
Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit fand das „Zwöi“ im zweiten Durchgang immer besser ins Spiel. Mit einem erlösenden Freistoss von Leilä und einem eiskalten Abschluss von Kramer belohnte sich Sumiswald für eine klare Leistungssteigerung. Auf schwierigem Platz war es vor allem die Geduld, die den verdienten Auswärtssieg ermöglichten. Zusammen mit dem Sieg der 1. Mannschaft gegen Langnau durfte der SV Sumiswald am Ende doppelt jubeln.
Am kommenden Samstag, 6. September um 15:00 Uhr, empfängt das „Zwöi“ zuhause den FC Lnagenthal. Die Gäste stehen aktuell am Tabellenende und werden alles daransetzen, dringend benötigte Punkte mitzunehmen. Für Sumiswald gilt es, die Form der letzten Spiele zu bestätigen und gegen den momentanen Letztplatzierten konzentriert aufzutreten, um die nächsten drei Zähler einzufahren.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!