Derbysieg in Langnau

Marco Jäiser
01.09.2025
Spielbericht 1. Mannschaft
486 Hits
Derbysieg in Langnau

Nach der Niederlage im Cup-Spiel unter der Woche gegen den FC Bümpliz 78 war der SVS gewillt, gegen Langnau zu punkten. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und zwei Toren innerhalb von fünf Minuten gelang es, dieses Ziel zu erreichen und den zweiten Saisonsieg zu sichern.

Die Ansage von Trainer Winu Aeschlimann vor dem Spiel war klar. Die Sumiswalder kassierten unter der Woche beim Ausscheiden im Berner Cup sechs Gegentore und machten sich durch Eigenfehler gegen die schnellen Stadtberner das Leben unnötig schwer. Defensive Stabilität war notwendig, um nach Ballgewinnen mit schnellen Umschaltmomenten erfolgreich zu sein. Idealerweise sollten die schnellen und wendigen Stürmer Nino Aeschlimann und der junge Jonas Michallik dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Langnau startet entschlossen

Der FC Langnau startete besser in die Partie als die Gäste aus Sumiswald. Langnau suchte sofort die Offensive mit langen Bällen auf die schnellen Flügelspieler. Ein solcher Ball führte bereits nach etwa einer Viertelstunde zum Gegentor. Kapitän Heiniger setzte den pfeilschnellen Lenz in Szene. Lenz nutzte seinen Tempovorteil und liess Torhüter Ruch keine Chance. Sumiswald liess sich davon jedoch nicht beirren und versuchte zu reagieren, agierte aber in der ersten Halbzeit vor dem gegnerischen Tor teilweise zu kompliziert.

Starke Sumiswalder nach dem Pausentee

Nach der Pause starteten die Sumiswalder engagiert in den zweiten Durchgang. Die Entschlossenheit, hier noch etwas Zählbares zu holen, war spürbar. Die Wirkungskreise der Langnauer konnten nun besser eingedämmt werden. Was dennoch auf den Kasten der Gäste zukam, wurde durch den starken Torhüter Ramon Ruch vereitelt. Der agile Aeschlimann setzte sich in der 60. Minute stark gegen die Langnauer Abwehr durch und war mit seinem Tempo nur mit einem Foulspiel zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwertete Arian Gashi souverän und brachte das Momentum vollständig zum Kippen. Nur wenige Minuten danach setzte sich Jonas Michallik mustergültig durch. Seine Hereingabe fand Aeschlimann, der den Ball nur knapp am Tor vorbeischoss. Bruchteile danach brachte dieser seine Farben dennoch in Front. Nach einem langen Ball verschätzte sich der Schlussmann der Langnauer und ermöglichte Nino Aeschlimann sein erstes Saisontor. In der Schlussphase verteidigte der SVS leidenschaftlich. Langnau vermochte nur noch mit einzelnen Vorstössen gefährlich zu werden, und die Gäste schafften es, mit eigenen Ballbesitzphasen und Gegenstössen für Entlastung zu sorgen. So gelang es, die knappe Führung über die Zeit zu bringen und wichtige drei Punkte einzufahren. Damit kann der Saisonstart der Equipe von Trainer Aeschlimann mit sechs Punkten aus drei Spielen durchaus aus gelungen bezeichnet werden.

Ausblick

Bereits am kommenden Samstag um 17 Uhr geht es auf der Weiersmatt weiter gegen den FC Goldstern. Um 15 Uhr findet die Partie der zweiten Mannschaft gegen den FC Langenthal statt. Der SVS freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

Matchtelegramm: 30. August 2025, Moos Langnau, 100 Zuschauer


Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge
12"
Lenz Luc Bastien 1:0
61"
Gashi Arian 1:1 (P)
65"
Aeschlimann Nino 1:2
Karten
30"
Heiniger Stefan
48"
Siegenthaler Martin
53"
Ritter Mael
88"
Grundbacher Dario
90"
Wüthrich Lias
Iseli und Trachsel AG
Hans Sommer GmbH
B E K B | B C B E
Team 2E Architektur GmbH
Burgerhaus AG wood and nature
SIGWA GmbH
Hotel Hirschen Gastro AG
Schuhmarkt am Hirschenplatz