Gleich mehrere Erkenntnisse konnten beim Saisonstart letzten Mittwoch gewonnen werden: 4 Tore geschossen, die Offensive funktioniert. 7 Tore erhalten, defensiv gibt es noch Luft nach oben. Die Reaktion nach dem 2:0 Pausenrückstand in Langenthal war famos, in 25 Minuten konnte die Partie komplett auf den Kopf gestellt werden. Leider tat es der Gegner den Sumiswaldern im Anschluss gleich und setzte zur Kür an. Innert 17 Minuten musste Ramon Ruch gleich fünf Mal hinter sich greifen, teilweise nach, für 3. Liga Niveau, sensationell vorgetragenen Angriffen. Die Zuschauer kamen trotz der bescheidenen Wetterbedingungen voll auf ihre Kosten (da sind die Spiele im Wankdorf momentan nicht annähernd so unterhaltsam). Musste Trainer Winu Aeschlimann nun über die Bücher? Jein. Langenthal schoss auch am Wochenende bereits wieder 6 Tore, deren Offensivstärke scheint unumstritten. In der Abwehr kehrte gegen Ostermundigen zudem Lukas Siegenthaler nach seinem Vaterschaftsurlaub in die Startaufstellung zurück, Notinnenverteidiger Lino Müller rückte eine Position nach vorne, was im Mittelfeld für zusätzliche Stabilisation sorgte.
Start geglückt
Der Beginn der Partie gegen Ostermundigen war sehr ausgeglichen. Sumiswald war von der ersten Minute an in den Zweikämpfen. Nach null gelben Karten in Langenthal erwischte es Tinu Siegenthaler bereits nach zehn Minuten. Der Einsatz konnte auch als Zeichen gesehen werden, denn Sumiswald drehte in der Folge auf und kam in Person von Arian Gashi zu einer Topchance. Mit einem wuchtigen Schuss hinter der Strafraumgrenze scheiterte er denkbar knapp am Querbalken. Der SVS blieb weiter am Drücker und ärgerte den vermeintlichen Favoriten aus der Agglo Bern immer wieder mit seiner Hartnäckigkeit. Das Führungstor nach 28 Minuten war für das Heimteam daher alles andere als unverdient. Marco Jäiser behielt nach einem missglückten Klärversuch eines Verteidigers die Nerven und verlud den Gästetorwart im eins gegen eins. Die Reaktion der Gäste kam umgehend. Bereits zwei Minuten später hämmerte ein Ostermundiger den Ball nach einem Durcheinander an den Aussenpfosten. Sumiswald fing sich in der Folge wieder und kam seinerseits kurz vor der Pause zu einer weiteren Topchance, als Nino Aeschlimann ziemlich frei zum Abschluss kam. Sein Schuss verfehlte das Ziel jedoch deutlich.
Wer sie vorne nicht macht, der kriegt sie hinten – ausser heute
Nach der Pause spielte Ostermundigen deutlich offensiver, was dem Spiel des SVS einige Kontermöglichkeiten bot. Nach einer knappen Stunde hatte der eingewechselte Leemhuis das 2:0 auf dem Fuss, scheiterte jedoch am Gästetorwart. Auch in der Folge wurden vielversprechende Angriffe zu wenig entschlossen ausgespielt, ein zweites Tor hätte den Hausherren in der heissen Schlussphase zusätzliche Sicherheit verleiht, nun entwickelte sich das Ganze zu einer Zitterpartie. In den letzten 20 Minuten drückten die Gäste auf den Ausgleich. Bis auf ein Abseitstor konnte die Gefahrenzone vorerst reingehalten werden. Hektisch wurde es erst in der Nachspielzeit – und wie. In einer Doppelchance rettete zuerst Goalie Ruch mirakulös mit dem Fuss, der Abpraller landete in der zweiten Reihe bei einem Ostermundiger, der schnörkellos abzog und an der Latte scheiterte. Nur kurz später flog Finn Ritter nach einem harten Einsteigen in der Mittelzone mit Gelb-Rot vom Platz. Der anschliessend langgetretene Freistoss bescherte den Gästen den nun überfälligen Ausgleichstreffer, Jubel brach aus auf der Gästeseite. Doch der Unparteiische hatte in der Entstehung ein Foulspiel gesehen und entschied auf Entlastungsfreistoss Sumiswald. Wenig später war die Partie zu Ende, Fortuna trug an diesem Samstag definitiv rot! Wichtige erste drei Punkte landen somit auf dem SVS-Konto.
Cupspiel unter der Woche
Bereits am Mittwoch um 20 Uhr geht es auf der Weiersmatt weiter mit der Cuppartie gegen den SC Bümpliz 78. Kommenden Samstag um 16 Uhr folgt dann das Derby in Langnau gegen den FC Langnau. Der SVS freut sich auf zahlreiche Unterstützung auch in diesen Spielen.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!