Sieg in der letzten Sekunde verspielt

Christian Wisler
07.04.2025
Spielbericht 2. Mannschaft
664 Hits
Sieg in der letzten Sekunde verspielt

Das zwöi startet mit einem spannenden 4:4 gegen den FC Lotzwil-Madiswil. Trotz Unterzahl nimmt der SVS einen Punkt mit nach Hause. Jedoch war dies kam dies auf bittere Art und Weise zustande.

Mit grosser Vorfreude reiste das Team von Andreas Gasser nach Lotzwil. Doch schon früh in der Partie musste sich der Gast aus Sumiswald der ersten gefährlichen Aktion der lotzwiler stellen. Eine Flanke von der rechten Seite wurde länger und länger und ging nur knapp am Kasten von Michel Kobel vorbei. Nur gerade drei Minuten der wiedergenesene Kobel zum ersten Mal bezwungen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ging es schnell und schon ging das Heimteam mit einem gezielten Schuss aus knapp 16 Metern in Führung. Die Sumiswalder fanden weiterhin nicht wirklich in die Partie. In der 18 Minute kam es zu einer kuriosen Szene. Der Ball liegt nach einem Gerangel im Sumiswalder Strafraum und der Schiedsrichter Pfiff auf Elfmeter. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und der Lotzwiler Schütze lies Kobel keine Chance und verwandelte zum 2:0. Nach 27 Minuten setzte der SVS das erste Ausrufezeichen. Jarom Zürcher fasste sich ein Herz und hämmerte den Ball aus gut 25 Metern direkt in den Winkel und verkürzte so auf 2:1. Dieses Tor hauchte der Partie so richtig leben ein. In der 35. Minute scheiterte Routinier Roger Geering per Kopf nur knapp ehe Luca Hess nur wenige Sekunden später nach toller Vorarbeit Samuel Reists zum 2:2 ausgleichen konnte. Doch dies war noch nicht die letzte Aktion der ersten Halbzeit. In der 42. Minute gingen die Lotzwiler wieder in Führung. Nach einem Missverständnis in der Defensive konnte der Lotzwiler Stürmer nur noch in das leere Tor einschieben. So ging eine Torreiche erste Halbzeit zu Ende.

Viel Diskussionsstoff in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause suchten die Sumiswalder direkt den Ausgleichstreffer. In der 48. Minute kam Abi mit seinem Freistoss bereits sehr nahe. Sein Schuss wurde vom stark reagierenden Torhüter an die Latte gelenkt. In der 54. Minute eroberte sich Roger Geering am gegnerischen Strafraum den Ball und versenkte diesen gekonnt zum 3:3. Nun war Zunder in der Partie. Der unsichere Schiedsrichter goss in der 66. Minute noch mehr Öl ins Feuer. Er zeigt dem bereits verwarnten Alexander Kiener für ein kleines stossen die zweite gelbe Karte und stellte ihn somit vom Platz. Nun war der Gast für die restlichen 25 Minuten ein Mann weniger auf dem Platz. Doch dies merkte man vorerst überhaupt nicht. In der 71. Minute brachte Tom Schläpfer den SVS mit einem schönen Direktschuss aus 18 Metern in Führung. Für Schläpfer, welcher nur eine Minute vor diesem Treffer zum ersten Mal für den SVS eingewechselt wurde, ist dies natürlich ein Debut aus dem Bilderbuch. Die Sumiswalder liessen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel zu, konnte jedoch selbst auch nicht mehr grosse Akzente setzen. Doch dann kam die verhängnisvolle 95. Minute. Die Lotzwiler kamen nochmals über die linke Seite in den Strafraum und der Stürmer legte sich vor Karthikesu auf den Boden. Der Schiedsrichter fiel auf dieses Schauspiel herein und pfiff Penalty. Auch bei diesem Elfer blieb Kobel im Tor Chancenlos und so endete eine spannende und umkämpfte Partie mit 4:4. Über die gesamte Partie betrachtet ist dieses Unentschieden sicherlich ein gerechtes Resultat. Sieht man jedoch die Umstände mit dem Platzverweis und dem Penalty zum Schluss, so ist es für das zwöi sicherlich bitter. Nach dem holprigen Start in die Partie kann man mit der gezeigten zweiten Halbzeit kann man jedoch sehr zufrieden sein.

Vorschau

Bereits am Dienstag 08.04.25 geht es für das zwöi weiter. Die verschobene Partie gegen den FC Langnau wird um 20:00 Uhr auf der Weiersmatt angepfiffen.


Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge
12"
Kneubühler Fabian 1:0
18"
Hiltebrand Simon 2:0 (P)
27"
Zürcher Jarom 2:1
35"
Hess Luca 2:2
42"
Kneubühler Fabian 3:2
53"
Geering Roger 3:3
71"
Schläpfer Tom 3:4
90"
Friedli Marco 4:4 (P)
Karten
17"
Kobel Michel
31"
Kiener Alexander
35"
Steiner Jonas Gabriel
65"
Kiener Alexander
75"
Friedli Marco
80"
Schneeberger Richard
85"
Baumann Evan
85"
Yonatan Milab
B E K B | B C B E
SIGWA GmbH
Iseli und Trachsel AG
Hotel Hirschen Gastro AG
Team 2E Architektur GmbH
Hans Sommer GmbH
Burgerhaus AG wood and nature
Schuhmarkt am Hirschenplatz