Missglückter Auftritt zum Abschluss der Vorrunde

Kaspar Berger
28.10.2024
Spielbericht 2. Mannschaft
887 Hits
Missglückter Auftritt zum Abschluss der Vorrunde

Am letzten Spieltag der Vorrunde trat das Zwöi auswärts gegen das Tabellenschlusslicht FC Langnau an. Die gezeigte Leistung reichte nicht aus, um in Langnau zu punkten. Der FC Langnau konnte das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden.

Ausgangslage

Mit einem Sieg gegen Langnau wäre es möglich gewesen, die Vorrunde in der oberen Tabellenhälfte abzuschliessen und mit einem komfortablen Abstand zu den Abstiegsplätzen zu überwintern. Hingegen bei einer Niederlage würde der Vorsprung auf das Tabellenende auf nur noch fünf Punkte schrumpfen. Um einem hitzigen Abstiegskampf in der Rückrunde vorzubeugen, wollte das Zwöi alles daransetzen, dieses Spiel zu gewinnen.

Erste Halbzeit: Verschlafener Start

Leider war der Siegeswille auf dem Platz kaum zu erkennen. So kam es, wie es kommen musste: Bereits in der 15. Minute tauchte ein Langnau-Spieler nach einer Standardsituation frei vor dem Sumiswalder Tor auf und verwandelte souverän. Der Spieler startete dabei jedoch aus einer klaren Abseitsposition, welche nicht abgepfiffen wurde – eine ärgerliche Entscheidung des Schiedsrichters.

Immerhin weckte dieses Gegentor die Sumiswalder auf. In der 18. Minute fasste sich Adi Nyffenegger ein Herz und versenkte einen Freistoss aus 30 Metern direkt unter der Torlatte zum 1:1-Ausgleich. Das Zwöi fand nun etwas besser ins Spiel und setzte vermehrt Akzente in der gegnerischen Hälfte - zwingende Torchancen blieben jedoch aus. Wie aus dem Nichts musste das Zwöi kurz vor dem Pausenpfiff das 2:1 der Langnauer hinnehmen: Langnaus Stürmer Wüthrich, der bereits das 1:0 erzielt hatte, zirkelte den Ball mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern ins rechte obere Eck.

Zweite Halbzeit: Wer vorne die Tore nicht macht, ...

Nach der Halbzeitpause übernahm das Zwöi das Spieldiktat. Das Spiel fand vorwiegend in der gegnerischen Platzhälfte, oft sogar im Strafraum von Langau statt. Trotz aller Bemühungen gelang es den Sumiswaldern nicht, den Ball im Tor zu versenken. Ein symbolträchtiges Beispiel für den Misserfolg der Sumiswalder an diesem Abend war die Szene in der 87. Minute, die zum 3:1 für Langnau führte: Ein Missverständnis zwischen Berger und Meer endete unglücklich in einem Eigentor durch eine Kopfballrückgabe. Drei Minuten später gelang dem SVS zwar noch ein letztes Aufbäumen: Martin Kramer versenkte nach einer Standardsituation den Ball zum 3:2. Doch diese Aktion kam zu spät, um das Spiel noch zu drehen.

Fazit

Leider war dies nicht der Vorrundenabschluss, den man sich erhofft hat. Dennoch kann die Mannschaft mit der bisherigen Saison zufrieden sein. Überzeugende Leistungen in Spielen gegen Teams wie Utzenstorf, Roggwil und Aemme haben gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Truppe steckt. Dank der bisher erkämpften 12 Punkte überwintert das Zwöi auf dem 8. Tabellenrang. Der Rückrundenstart ist auf den 29. März 2025 auf der Weiersmatt gegen den FC Langnau, angesetzt.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge
15"
Wüthrich Samuel 1:0
18"
Nyffenegger Adrian 1:1
45"
Wüthrich Samuel 2:1
88"
Gasser Diara 3:1
90"
Kramer Martin 3:2
Karten
24"
Reber Elias
27"
Amstutz Stefan
33"
Lanz Oliver
38"
Bacoum Abdullai
Eingesetztes Kader

Abimanju Subramaniam, Adrian Nyffenegger, Dario Müller, Elias Reber, Gian Ritter, Jarom Zürcher, Jonas Blaser, Kaspar Berger, Loris Wittwer, Manuel Meer, Martin Kramer, Milab Yonatan, Raphaël Iseli, Samuel Reist, Stefan Amstutz, Stefan Fankhauser, Tom Henk Leemhuis

Bemerkungen

SVS ohne: Christian Wisler, Fabian Bühler, Jonas Steiner, Luca Hess, Michel Kobel, Nicolas Rettenmund, Roger Geering

Burgerhaus AG wood and nature
Hotel Hirschen Gastro AG
Hans Sommer GmbH
Schuhmarkt am Hirschenplatz
Team 2E Architektur GmbH
B E K B | B C B E
SIGWA GmbH
Iseli und Trachsel AG