Die Gäste überliessen dem Gegner zu Beginn den Ball und versuchten, mit schnellem Umschaltspiel die Abwehr Herzogenbuchsees zu überraschen. Dies gelang ein erstes Mal in der 13. Minute, als Finn Ritter einen Ball perfekt klärte, sodass dieser zur Vorlage für Nino Aeschlimann wurde. Einmal unterwegs, war dieser nicht mehr aufzuhalten und schob eiskalt zur frühen Führung ein. «Buchsi» war nach dem Gegentreffer gewillt, das Spiel an sich zu reissen. Dies war in Form von mehr Ballbesitz ersichtlich, jedoch verteidigte Sumiswald im eigenen Drittel sehr kompakt und konnte so Torchancen weitestgehend verhindern. Der SVS seinerseits kam nach etwa einer halben Stunde wieder besser in die Partie und holte einige Standardsituationen heraus. Während ein schlampig (kurz) ausgeführter Eckball der Gäste in einem nicht gefährlichen Konter Buchsis endete, machte es «Sumis» wenig später deutlich besser. Der Eckball Aeschlimanns fand im Fünfmeterraum die Füsse von Finn Ritter, welcher auf 2:0 erhöhte. Ritter und Aeschlimann legten sich somit in der ersten Halbzeit je einen Treffer vor.
Souveräner Auftritt nach der Pause
In der zweiten Halbzeit konnte Winu Aeschlimann mit Martin Siegenthaler und Arian Gashi die Offensive weiter verstärken. Der Schlachtplan war klar: nicht das 2:0 verwalten, sondern mit weiteren Toren die Entscheidung suchen. Während Herzogenbuchsee dem Anschlusstreffer mit gefährlichen Freistössen mehrmals nahe kam, war es nach gut einer Stunde wieder ein schneller Angriff Sumiswalds, der zum dritten Treffer führte. Und wieder waren die beiden Protagonisten, die bereits vor der Pause für die Tore verantwortlich waren, direkt beteiligt. Ein langer Ball Finn Ritters an der linken Seitenlinie entlang erreichte Nino Aeschlimann, der die rechte Abwehrseite wie Slalomstangen umkurvte. Mustergültig bediente er den eingewechselten Siegenthaler, der keine Mühe bekundete und den Ball im Netz versteckte. Wenig später musste zu Herzogenbuchsees Übel ein Spieler mit Gelb-Rot vom Feld, ein allfälliges Comeback wurde so noch mehr verkompliziert. Sumiswald setzte nun zur Kür an, konnte mit schön herausgespielten Toren das Skore weiter erhöhen. Stefan Kämpfer, Siegenthaler zum Zweiten und Arian Gashi nach Hackentrickvorlage Siegenthalers sorgten für das klare Schlussresultat. Ramon Ruch, der kurz vor Spielende einen Elfmeter mirakulös parierte, konnte somit zum ersten Mal in dieser Saison die Null festhalten.
Wegweisendes Programm vor der Winterpause
Nach zwei Auswärtssiegen in Serie folgen nun zwei Heimspiele innert weniger Tage. Am Mittwoch um 20 Uhr empfängt der SV Sumiswald in einem Flutlichtspiel den FC Schönbühl. Kommenden Samstag ist YF Huttwil zu Gast auf der Weiersmatt, Angepfiffen wird bereits um 16 Uhr. In den verbleibenden Spieltagen wird mit den Gastspielen in Bern und Langnau die Herbstrunde abgerundet. Alles in allem ein sehr interessanter Restspielplan für den SVS, in dem sicher noch einige Punkte im Bereich des Möglichen sind.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
Arian Gashi, Dario Grundbacher, Fabian Jäiser, Finn Ritter, Josia Berger, Konrad Schlüchter, Lino Müller, Lukas Müller, Lukas Siegenthaler, Martin Siegenthaler, Nino Aeschlimann, Ramon Ruch, Stefan Fankhauser, Stefan Geissbühler, Stefan Kämpfer
SVS ohne: Alexander Kiener, Arthur Hoz, Jonas Michallik, Lorenz Lüthi, Marco Jäiser, Micha von Allmen, Mirco Häfliger, Remo Bürgi, Tom Henk Leemhuis