Am vergangenen Samstag konnte die zweite Mannschaft des SV Sumiswald einen hart erkämpften Punkt gegen den Tabellenführer aus Utzenstorf, welcher bis dato alle vier Saisonspiele gewonnen hatte, verbuchen. In einem intensiven Duell trennten sich die beiden Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden (0:0), wobei besonders die taktische Disziplin und der Einsatz der Sumiswalder Mannschaft hervorstachen.
Ungewohnte Ausgangslage
Die Voraussetzungen für die Partie standen unter ungewöhnlichen Vorzeichen. Trainer Andreas Gasser war in den Ferien und so übernahm sein Zwillingsbruder und ehemaliger Coach Tom Gasser das Zepter an der Seitenlinie. Zudem musste Roger Geering, normalerweise als Stürmer aktiv, aufgrund der Abwesenheit von Meer und der Langzeitverletzung von Kobel zwischen die Pfosten. Trotz dieser Umstellungen trat Sumiswald mit einem klaren Plan auf den Platz: Defensiv kompakt stehen und durch schnelle Konter Nadelstiche setzen.
Erste Halbzeit: Diszipliniert und ausgeglichen
Das Spiel begann ausgeglichen, wobei Sumiswald die taktisch defensiv ausgerichtete Strategie gut umsetzen konnte. Die gefürchtete Offensive der Utzenstorfer fand kaum Lücken in der gut organisierten Sumiswalder Abwehr. Falls die Gegner doch zum Torabschluss kamen, war Roger Geering stets zur Stelle.
Die erste richtig gefährliche Aktion gehörte dem Heimteam: Nach einem langen Ball aus der Sumiswalder Defensive verlängerte Iseli den Ball per Kopf auf Reber, der sich, schneller als die Verteidigung, auf das gegnerische Tor zubewegte. Sein Abschluss verfehlte das Tor jedoch knapp. Weitere Grosschancen blieben in der ersten Halbzeit aus, sodass es mit einem 0:0 in die Kabine ging. Die Sumiswalder wussten, dass an diesem kühlen Herbstnachmittag durchaus Punkte möglich sind.
Zweite Halbzeit: Schreckminuten und verpasste Chancen
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag seitens Utzenstorf. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff kamen die Gastgeber nach einem Sumiswalder Fehlpass gefährlich vor das Tor, doch die Chance blieb ungenutzt. Nur wenige Minuten später landete ein Freistoß aus 35 Metern an der Querlatte – Glück für Sumiswald in einer nervenaufreibenden Phase.
Nach diesen frühen Schreckminuten fanden die Sumiswalder jedoch wieder zurück zu ihrer Form und konnten das Spielgeschehen kontrollieren. In der Schlussphase boten sich dem Heimteam sogar zwei vielversprechende Torchancen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Zuerst setzte sich Amstutz auf der rechten Seite durch und brachte eine präzise Flanke in die Mitte, Reber stand in aussichtsreicher Position, konnte jedoch den schwierig zu kontrollierenden Ball nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf profitierte Kramer von einem Patzer des Utzenstorfer Torwarts, der einen Freistoß von Yonatan nicht festhalten konnte. Kramer reagierte am schnellsten auf den Abpraller, sein Schuss landete jedoch knapp neben dem Pfosten. Dies war die letzte nennenswerte Aktion des Spiels.
Fazit und Ausblick
Nach 90 intensiven Minuten trennten sich die beiden Mannschaften leistungsgerecht mit einem 0:0. Durch eine disziplinierte Leistung, sehr viel Herzblut und Einsatz konnten die Sumiswalder einen Punkt gegen den Tabellenführer erkämpfen.
Nach dem Punktgewinn gegen Utzenstorf gilt es, den Schwung ins nächste Spiel mitzunehmen. Am kommenden Samstag, den 21.09.2024, trifft der SV Sumiswald um 17 Uhr auf den FC Roggwil, der durch den Punktverlust von Utzenstorf die Co-Tabellenführung übernommen hat.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
Abimanju Subramaniam, Adrian Nyffenegger, Elias Reber, Jarom Zürcher, Joel Karthikesu, Jonas Steiner, Kaspar Berger, Luca Hess, Lukas Müller, Martin Kramer, Milab Yonatan, Raphaël Iseli, Roger Geering, Samuel Reist, Stefan Amstutz
SVS ohne: Christian Wisler, Dario Müller, Fabian Bühler, Gian Ritter, Jonas Blaser, Loris Wittwer, Manuel Meer, Michel Kobel, Nicolas Rettenmund