Die Saison neigt sich dem Ende zu, der SVS findet sich seit Wochen im gesicherten Mittelfeld. Klar denkt man da bereits an die nächste Saison, und dennoch will der Wettkampfsportler jedes Spiel gewinnen. Nach den erfolglosen letzten Wochen startete man gegen den SC Bümpliz verhalten in die Partie. Die Startphase gehörte klar den Hausherren. Durch kompakte Verteidigungsarbeit konnte man den Ball jedoch von der Gefahrenzone fernhalten. Nach rund 20 Minuten fand auch Sumiswald besser ins Spiel und konnte sich einige Möglichkeiten herausspielen. Erwähnenswert dabei sind der Abschluss von Allmens, der an der Strafraumgrenze unter Druck den Ball mit der Picke aufs Tor beförderte, sowie einer Kontersituation, in der Marco Jäiser den völlig blank stehenden Stefan Fankhauser übersah und selbst in den Abschluss ging. Dieser wurde allerdings geblockt. Besser machten es in der 37. Minute die Siegenthaler-Brüder. Ein langer Ball von Lukas wurde vom Bümplizer Verteidiger falsch eingeschätzt und landete in Martins Füssen, dieser blieb eiskalt und brachte den SVS in Führung. Nach mehr als 300 torlosen Minuten kam dieser Treffer einer Erlösung gleich. Die unmittelbare Reaktion der Bümplizer blieb aus, so ging man mit einer 1:0 Führung in die Pause
Später Siegtreffer
Gleich nach Wiederanpfiff übernahmen die Hausherren vollends das Spieldiktat, drückten regelrecht auf den Ausgleich. In der 50. Minute kam es zu einem folgeschweren Eckball, welcher Bümpliz zum Ausgleich verwertete. Allerdings sorgten dabei gleich zwei Aktionen für Diskussionsstoff. Beim entscheidenden Kopfballduell wurde Finn Ritter im Gesicht getroffen, zudem behinderte ein Spieler Ramon Ruch an seinem Versuch, den Ball noch zu parieren. Sumiswald hatte nun sichtlich Mühe mit dem Tempo, war bis zur 60 Minute ausschliesslich mit Verteidigen beschäftigt. In der Offensive zeigten die Einwechslungen von Arian Gashi und Lorenz Lüthi Wirkung, nach und nach konnten wieder Akzente gesetzt werden. Ein schön vorgetragener Angriff sorgte nach 79 Minuten für die neuerliche Führung der Gäste. Lorenz Lüthi wurde auf dem rechten Flügel lanciert und legte den Ball mustergültig auf den zweiten Pfosten, wo Marco Jäiser keine Mühe bekundete den Ball im Tor runterzubringen. Bümpliz versuchte nun mit der Brechstange den Ausgleich zu erzielen, haderte dabei aber immer wieder mit dem Schiedsrichter, der die hochstehenden Bümplizer Aussenläufer immer wieder in einer Abseitsposition sah. Sumiswald hatte in der Schlussphase gleich mehrmals die Gelegenheit, den Sack zuzumachen. Erst verpasste Martin Siegenthaler die Entscheidung alleine vor dem Tor, Arian Gashis Weitschuss wurde mit einer Glanzparade zunichte gemacht. Nichtsdestotrotz, der lang ersehnte Sieg war nach 90 Minuten Tatsache.
Aufsteiger zu Gast
Zum Abschluss der Saison gibt besucht kommenden Samstag noch der frischgebackene Aufsteiger FC Aemme die Weiersmatt. Kickoff ist um 19:00. Unmittelbar zuvor empfängt unsere zweite Mannschaft die zweite Mannschaft des FC Aemme. Wir freuen uns noch ein letztes Mal diese Saison auf zahlreiche Zuschauer. Für Essen, Trinken, Musik und EM Live ist gesorgt!
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
37. 0:1 M. Sigenthaler
50. 1:1
79. 1:2 M. Jäiser.
Arian Gashi, Fabian Jäiser, Finn Ritter, Konrad Schlüchter, Lino Müller, Lorenz Lüthi, Lukas Siegenthaler, Marco Jäiser, Martin Siegenthaler, Micha von Allmen, Ramon Ruch, Stefan Fankhauser, Stefan Kämpfer
SVS ohne: Adrian Nyffenegger, Alexander Kiener, Arthur Hoz, Jonas Meer, Josia Berger, Leon Halitaj, Lukas Müller, Manuel Meer, Milab Yonatan, Mirco Häfliger, Nino Aeschlimann, Remo Bürgi, Stefan Geissbühler