3. Niederlage in Folge für das Eis

Konrad Schlüchter
06.06.2024
Spielbericht 1. Mannschaft
787 Hits
3. Niederlage in Folge für das Eis

Nach zuletzt zwei klaren Niederlagen wollte die erste Mannschaft des SVS in Bümpliz gegen das Zwöi vom FC Prishtina wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Dass dies mit der 0:2 Niederlage nicht gelang ist gerade deshalb ärgerlich, weil man im Gegensatz zu den vergangenen zwei Pleiten wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner agierte. Der erhoffte Turnaround bleibt somit zumindest resultatmässig aus.

Auf der Bümplizer Bodenweid herrscht an den Wochenenden jeweils Hochbetrieb. Entsprechend fiel die Fläche fürs Aufwärmen relativ klein aus. Gleich drei Mannschaften teilten sich eine Hälfte eines D-Junioren Feldes. Auf der Tribüne können die Zuschauer zwei Spiele parallel bestaunen. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass der Ball des einen Spiels über das Trennnetz auf das andere Spielfeld fliegt. Alles nicht vergleichbar zu den ländlichen Anlagen im Emmental / Oberaargau, dennoch hat die Ambiance auf der Bodenweid seinen Charme. Zum Spiel: Sumiswald war in den Partien gegen Langnau und Koppigen einiges schuldig geblieben, es war Zeit für eine Reaktion. Obwohl Prishtina dem SVS viel Platz liess zum Spielaufbau, wirkten die Gäste in der Startviertelstunde mut- und ideenlos. Doch auch von den Hausherren kam zu Beginn wenig. Erst nach rund 20 Minuten trauten sich die Gäste etwas mehr zu, kamen zuweilen etwas weiter in die gegnerische Spielhälfte. Und just in dieser Phase lief man in einen folgeschweren Konter. Über die linke Seite spielte sich Prishtina in den Sechzehner, die Hereingabe fand einen im Rückraum wartenden Spieler, welcher mit seinem Abschluss die Hand des blockenden Konrad Schlüchter traf – Elfmeter. Dieser wurde eiskalt verwandelt mit einem Flachschuss ins linke Eck. Sumiswald reagierte, kam mehrmals zu gefährlichen Möglichkeiten. Doch der Ausgleich wollte zumindest vor der Pause nicht fallen. Dennoch war man deutlich näher an einem Torerfolg als noch die vergangenen 180 Minuten.

Es fehlte wenig

Trainer Aeschlimann versuchte in der Pause mit gleich drei Wechseln die Offensive weiter anzukurbeln. Beide Teams kamen immer wieder zu Tormöglichkeiten, wobei die Angriffe von Prishtina etwas zielstrebiger ausgeführt wurden. Beim SVS scheint vor dem gegnerischen Tor momentan das nötige Selbstvertrauen zu fehlen. Überzahlsituationen werden unsauber zu Ende gespielt, im Abschluss ist die nötige Überzeugung nicht vorhanden und dann fehlt, wie beim Pfostenkopfball von Lorenz Lüthi, auch das nötige Spielglück. Nach 80 Minuten fiel dann das vorentscheidende 2:0. Vorangegangen waren dem Treffer gleich zwei Foulspiele an SVS-Spielern, welche nicht geahndet oder Vorteil laufen gelassen wurde – was genau weiss wohl nur der Unparteiische, welcher über das gesamte Spiel keine glückliche Figur abgab. Weitere Gelegenheiten zum Anschlusstreffer wurden in der Schlussphase fahrlässig vergeben, so setzte es für den SVS die dritte Pleite in Serie ohne eigenen Torerfolg ab. Dennoch können die Sumiswalder durchaus Positives aus dem Spiel mitnehmen. Denn nicht wie zuletzt gegen Koppigen und Langnau, hatte man wieder deutlich mehr Spielanteile und musste nicht 90 Minuten dem Ball hinterherrennen.

Bodenweid zum Dritten

Kommenden Sonntag besucht der SVS ein drittes und letztes Mal diese Saison die Bodenweid. Diesmal wird beim Drittplatzierten SC Bümpliz 78 gastiert. Nichts für Morgenmuffel, den Anpfiff ist bereits um 10:15.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

23. 1:0 (P)
80. 2:0.

Karten

Finn Ritter

Eingesetztes Kader

Arian Gashi, Elie Ritter, Fabian Jäiser, Finn Ritter, Konrad Schlüchter, Lino Müller, Lorenz Lüthi, Lukas Siegenthaler, Marco Jäiser, Martin Siegenthaler, Micha von Allmen, Ramon Ruch, Remo Bürgi, Stefan Fankhauser, Stefan Kämpfer

Bemerkungen

SVS ohne: Adrian Nyffenegger, Alexander Kiener, Arthur Hoz, Jonas Meer, Josia Berger, Leon Halitaj, Lukas Müller, Manuel Meer, Milab Yonatan, Mirco Häfliger, Nino Aeschlimann, Stefan Geissbühler

Hans Sommer GmbH
B E K B | B C B E
Hotel Hirschen Gastro AG
Schuhmarkt am Hirschenplatz
Iseli und Trachsel AG
SIGWA GmbH
Burgerhaus AG wood and nature
Team 2E Architektur GmbH