Die zweite Frauenmannschaft vom Team Unter-Emmental holt sich in Erlenbach im Simmental gegen den FC EDO Simme einen 2:13 Sieg.
Bereits ab der ersten Minute versuchten die Emmentalerinnen Druck aufs gegnerische Tor auszuüben. Sowohl Sarina Wüthrich, Sabrina Rüfenacht, Sandra Sommer, Sabrina Schneider und Flurina Donatsch scheiterten in der Startphase an der gegnerischen Verteidigung oder schossen neben dem Tor vorbei. Nach einem Freistoss von Sabrina Schneider in der 14. Minute konnte Sarina Wüthrich das 0:1 erzielen. In der 18. Minute hatten die Oberländerinnen eine nennenswerte Torchance. Gut 10 Minute später konnte Fabienne Stalder auf 0:2 erhöhen. Bis zur Halbzeitpause fand das Spielgeschehen meist in der gegnerischen Platzhälfte statt. Sarina Wüthrich traf in der 41. Minute zum 0:3 und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es Sarah Ambord, welche einen Penalty souverän verwerten konnte.
Nach dem Seitenwechsel wollte man die Führung weiter ausbauen und in der 52. Minute war es Sabrina Schneider, welche das 0:5 schoss. Weiterhin dominierte man das Spiel und zeigte gute Passkombinationen und schöne Seitenwechsel und so konnte in der Folge auf 0:6 (Donatsch) erhöht werden. Kurz darauf wurde den Einheimischen ein Freistoss zugesprochen, welcher zum 1:6 führte. Nur wenig später gab es Tore im Minutentakt. Sarina Wüthrich konnte innert drei Minuten gleich mehrmals das Runde ins Eckige bringen – so stand es nun 1:10 für die Gäste. In der 81. Minute kamen die Oberländerinnen nochmals in den Gästestrafraum und durch ein unglückliches Handspiel konnten die Frauen vom FC EDO Simme mit einem Penalty das 2:10 erzielen. Nur eine Minute später passte Sabrina Schneider auf Sabrina Rüfenacht, welche zum 2:11 einschieben konnte. In der 85. Minute konnte nochmals Stalder ein Tor verbuchen. Kurz vor dem Abpfiff war es Jana Steiner, welche auf Rüfenacht passen konnte und diese zum 2:13 traf.
Die Gäste freuten sich über den Sieg und die gelungenen Passkombinationen. Obwohl man sehr viel in der gegnerischen Platzhälfte war und schöne Torabschlüsse hatte, kamen die Oberländerinnen dennoch zu Chancen und konnten zwei Tore erzielen. Zurzeit belegt man mit 6 Punkten aus drei Spielen den guten 5. Rang.
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, 21. September 2016 um 20:00 Uhr auf dem Dornacker in Huttwil statt. Zu Gast wird das Team Gürbetal, welches man bereits im Berner-Cup als Gegner hatte, sein.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
14. 0:1 Sabrina Rüfenacht
26. 0:2 Fabienne Stalder
41. 0:3 Sarina Wüthrich
46. 0:4 Sarah Ambord
52. 0:5 Sabrina Schneider
61. 0:6 Flurina Donatsch
65. 1:6
71. 1:7 Sarina Wüthrich
72. 1:8 Sarina Wüthrich
73. 1:9 Sarina Wüthrich
76. 1:10 Sarina Wüthrich
81. 2:10
82. 2:11 Sabrina Rüfenacht
85. 2:12 Fabienne Stalder
89. 2:13 Sabrina Rüfenacht
Corinne Hänni, Daniela Bill, Daria Tanner, Delia Zürcher, Denise Burkhard, Fabienne Stalder, Flurina Donatsch, Jana Steiner, Nicole Röthlisberger, Sabrina Rüfenacht, Sabrina Schneider, Sandra Sommer, Sarah Ambord, Sarina Wüthrich
SVS ohne: Bettina Flückiger, Daniela Marti, Jenciya Perinpam, Michelle Reinbold, Tatjana Jenzer. Das Team wurde mit vier Spielerinnen der ersten Mannschaft ergänzt.