Frauen: Punktgewinn im Berner Oberland

Philippe Mathys
14.09.2015
Spielbericht Frauen 3. Liga
1547 Hits
Frauen: Punktgewinn im Berner Oberland

Die erste Frauenmannschaft vom Team Unter-Emmental holt sich in Frutigen nach einem 2:0 Rückstand noch einen Punkt. Wiederum musste man innert zwei Minuten zwei Gegentreffer nach individuellen Fehlern hinnehmen, eh man sich durch Tore von Stefanie Bieri und Cornelia Zürcher doch noch einen Punkt erkämpfen konnte.

Genau 25 Tage nach der Cup Pleite (4:1) gegen den FC Frutigen durften die Frauen vom Team Unter-Emmental erneut die Reise ins Berner Oberland antreten. Gegenüber der Cup Niederlage fehlte den Rasechatze zwar die Offensivkräfte Deborah Steiner (Topscorerin) und Kim Vetter, dafür waren diesmal die auf der linken Seite spielenden Selina Scheidegger und Fabienne Stalder wieder dabei und auch Nicole Eberhart konnte nach ihrem Daumenbruch vor 4 Monaten ihr Comeback feiern. Wie bereits im Cup Spiel starteten die Gäste schwungvoller in die Partie und liessen das Heimteam durch ein aktives Pressing gar nicht ins Spiel kommen. Selber kam man in der Startphase zu zwei Torchancen doch Stefanie Bieri scheiterte über rechts (4.) und Jeannine Sommer nach einem Eckball (9.). Eher entgegen dem Spielverlauf konnte der FC Frutigen mit zwei Toren innert zwei Minuten mit 2:0 in Führung gehen. Dies jedoch unter gütiger Mithilfe der Unter-Emmentalerinnen, zuerst profitierten die Berner Oberländerinnen von einem haarsträubenden Fehlpass (16.) und beim zweiten Treffer von einem unnötigen Ballverlust (18.) in der Offensivbewegung. Nach dem ersten Schock rauften sich die Gäste wieder zusammen und kamen nach 27 Minuten zum wichtigen Anschlusstreffer. Nach einem Angriff über die linke Seite legte Stalder zurück auf Sabrina Schneider, welche in den Strafraum flankte, wo die gegnerische Torhüterin nur ungenügend abwehren konnte und Bieri zum 2:1 einschob. Vor der Pause boten sich den Unter-Emmentalerinnen noch zwei Ausgleichschancen, doch ein Schuss von Bieri (32.) wurde in einen Eckball geklärt und Nicole Schneider sah ihren Schuss (36.) in die untere linke Torecke von der Gästetorhüterin pariert.

Auch nach dem Seitenwechsel war die Partie äusserst ausgeglichen und beide Teams kamen zu ihren Torchancen. Der FC Frutigen konnte das Spiel nicht vorentscheiden, zuerst landet ein Schuss (53.) neben dem Tor, etwas später parierte Melanie Schneider einen weiteren Abschlussversuch (60.). Aber auch die Gäste vergaben den Ausgleich in der Person von Bieri gleich zweimal. Zuerst landete ihr Abschluss nach einem Eckball im Aussennetz (63.) und nur einen Minute später zog sie auf die gegnerische Torhüterin los und schoss etwas zu früh und blieb dabei ohne Erfolg. Die entscheidende Situation über die Punktevergabe sollte nach rund 70 Minuten folgen. Zuerst konnten Scheidegger und Melani Kovac mit vereinten Kräften gegen die Topscorerin vom FC Frutigen in einen Eckball klären. Dieser bleib jedoch ohne Erfolg, dafür starteten die Gäste einen schnellen Konter. Schneider schickte aus dem Zentrum heraus Eberhart auf dem rechten Flügel, diese tankte sich durch, passte auf Zürcher, welche aus offsideverdächtiger Position einschob. Ein kurzer Blick zum Schiedsrichter, alles in Ordnung und grosser Jubel über den 2:2 Ausgleichstreffer. Die Marschrichtung der beiden Teams in den verbleibenden 20 Minuten war dann auf dem Feld deutlich sichtbar. Die Gäste sagten sich, wenn man in Frutigen 2:0 hinten liegt und noch ausgleichen kann, nimmt man diesen Punkt mit nach Hause und stürmt nicht noch planlos nach vorne. Das Heimteam sah dies natürlich ganz anders und suchte mit aller Kraft die erneute Führung. So spielte sich das Spielgeschehen meist in der Hälfte der Unter-Emmentalerinnen ab und diese mussten in den Schlussminuten noch einige heikle Momente überstehen. Schlussendlich überstand man aber die Schlussoffensive der Berner Oberländerinnen und so konnte ein weiterer Punktgewinn gefeiert werden.

Zwar gelang mit diesem Unentschieden der Sprung über den Strich noch nicht, der Auftritt im Berner Oberland gab jedoch Mut für den restlichen Verlauf der Vorrunde. Das nächste Spiel für die erste Mannschaft findet am Sonntag, 27. September um 11:00 in Sumiswald statt. Zu Gast wird der FC Kerzers/Laupen sein, welcher mit 4 Siegen in 4 Spielen perfekt in die neue Saison gestartet ist. Bereits am Montag, 21. September spielt um 20:15 Uhr in Sumiswald die zweite Mannschaft (unterstützt mit Spielerinnen der ersten Mannschaft) die zweite Cup Runde gegen den letztjährigen Cupsieger aus Kirchberg.

Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge

16. 1:0
18. 2:0
27. 2:1 Stefanie Bieri
71. 2:2 Cornelia Zürcher

Eingesetztes Kader

Melanie Schneider, Cornelia Zürcher, Deborah Lüthi, Fabienne Hänni, Fabienne Stalder, Flurina Donatsch, Jeannine Sommer, Melani Kovac, Nicole Eberhart, Nicole Schneider, Sabrina Schneider, Salome Beutler, Selina Scheidegger, Stefanie Bieri

Bemerkungen

SVS ohne: Andrée von Wyss, Deborah Beutler, Deborah Steiner, Delia Zürcher, Kim Vetter, Sandra Heiniger

B E K B | B C B E
Iseli und Trachsel AG
Hotel Hirschen Gastro AG
Schuhmarkt am Hirschenplatz
SIGWA GmbH
Hans Sommer GmbH
Team 2E Architektur GmbH
Burgerhaus AG wood and nature