Das Zwöi schafft den Ligaerhalt.

Jonas Blaser
18.06.2025
Spielbericht 2. Mannschaft
411 Hits
Das Zwöi schafft den Ligaerhalt.

Nachdem sich der Saisonendspurt für das Zwöi alles andere als erfolgreich gestaltet hatte, kam es am letzten Spieltag der Saison zum Endspiel um den Verbleib in der 4. Liga. Im Kampf gegen den direkten Tabellennachbarn FK Drina Bern ging es um alles oder nichts. Der Gewinner bleibt oben, der Verlierer steigt ab.

Dank des spielfreien Wochenendes hatte das Zwöi genügend Zeit, sich auf das entscheidende Spiel vorzubereiten. Mit einem Sieg wäre der Abstieg verhindert und vieles der eher missratenen Saison könnte fürs Erste vergessen werden. Jedem war klar, was an diesem Nachmittag auf dem Spiel steht.

Hervorragender Start in die Partie

Überzeugt und uneingeschüchtert trat das Zwöi in die Partie und wurde die dominantere Mannschaft auf dem Spielfeld – bis zum ersten Abschluss dauerte es keine fünf Minuten. In der 9. Minute zeigte Arian Gashi seine ganze Klasse und tänzelte sich auf der linken Seite durch die Berner Abwehr. Von dort spielte er einen zielgenauen Pass in die Mitte, wo Stürmer Hess angerauscht kam und den Ball zur Führung in die Maschen spitzelte. Eine Welle der Erleichterung und Euphorie schwappte über die Weiersmatt. Das Zwöi kam während des Rests der ersten Hälfte häufig zu Chancen, vermochte diese aber nicht auszunutzen.

Die 2. Hälfte bietet viel Unterhaltung

Der Fussball schreibt immer wieder schöne Geschichten. An diesem Samstag in Sumiswald hatten sich die Fussballgötter etwas ganz besonders ausgedacht. Wir schreiben die 51. Minute, als Christian Wisler im Strafraum von Hess den Ball erhält. Aus der Drehung heraus schiesst er mit seiner letzten Ballberührung im Dress einer Sumiswalder Aktivenmannschaft das 2:0 und rettet das Zwöi vor dem Abstieg. Unzählige Tore hat die Nummer 13 über Jahre hinweg geschossen – dieses wird einzigartig bleiben.

Der Rest der zweiten Hälfte entpuppte sich zu einem unterhaltsamen Spiel. Der Gast aus Bern trägt mit einem Torwartwechsel mitten im Spiel, Fallrückzieherversuchen und zwei roten Karten seinen Teil dazu bei. Auf der Gegenseite rollt eine Sumiswalder Angriffswelle nach der anderen auf das Tor der Gäste zu. Ein ums andere Mal scheitern sie aber an sich selbst oder dem starken Keeper von Drina. So bleibt es bis ganz am Ende spannend. Besonders, nachdem Drina trotz Unterzahl in der 86. Minute durch Stefan Pantic den Anschlusstreffer erzielt. Wenige Minuten später folgt dann mit dem Schlusspfiff die grosse Freude über den Verbleib in der 4. Liga.

An dieser Stelle möchten wir uns beim FK Drina Bern für dieses unvergessliche Fussballfest bedanken und wünschen ihnen viel Erfolg in der kommenden Saison. Dieses Spiel hat uns in Erinnerung gerufen, warum wir diesen Sport dermassen lieben und so viel Zeit auf und neben dem Platz verbringen.

Drei gehen, einer kommt

Mit dem Ende jeder Saison kommt es auch dieses Jahr zum bittersüssen Teil der Verabschiedungen. Gleich drei Personen wurden nach dem Spiel von allen Anwesenden, Fans und Mannschaftskollegen verabschiedet. Mit Andreas Gasser zieht sich ein ganz Grosser aus den Reihen des SVS zurück. Nach rund 20 Jahren bei der ersten Mannschaft sowie je einem Jahr als Spieler und dann als Trainer bei der zweiten Mannschaft gebührt ihm ein riesiger Dank für seine Leistungen für den Verein. Christian Wisler hängt nach 17 Jahren das Trikot an den Nagel, wird dem Zwöi aber weiterhin als Assistenztrainer zur Seite stehen. Auch ihm gebührt ein grosses Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienste der Mannschaft. Zu guter Letzt sorgt Jonas Blaser mit seinem Abgang dafür, dass sich das Durchschnittsalter im Kader ein kleines Stück nach oben verschiebt.

Der freie Trainerposten konnte mit dem ehemaligen Senioren-Coach Patrick Sommer besetzt werden. Wir sind sehr erfreut und wünschen ihm viel Erfolg in der kommenden Saison. Jetzt geht es in die verdiente Sommerpause, bevor man den Blick wieder nach vorne richtet und sich auf die kommende Saison in der 4. Liga freuen kann.


Einsätze / Statistiken

Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!

Matchtelegramm

Torfolge
10"
Hess Luca 1:0
51"
Wisler Christian 2:0
86"
Pantic Stefan 2:1
Karten
45"
Radunovic Batric
54"
Bojic Bojan
61"
Bojic Bojan
64"
Radovic David
78"
Gashi Arian
86"
Pantic Stefan
89"
Lazic Dusan
Hans Sommer GmbH
Schuhmarkt am Hirschenplatz
Burgerhaus AG wood and nature
Hotel Hirschen Gastro AG
SIGWA GmbH
Team 2E Architektur GmbH
B E K B | B C B E
Iseli und Trachsel AG