Die zweite Mannschaft des SVS muss auch im dritten Spiel der Rückrunde eine Niederlage einfahren. Trotz mehrheitlich ausgeglichenem Spiel endete dieses mit 5:1 für das Heimteam aus Oberburg.
Bei strahlender Sonne reiste das Zwöi aus Sumiswald ins nahegelegene Oberburg. Entgegen allen Erwartungen fand das Team einen gut bespielbaren Rasen vor, der sonst eher für seine Unebenheiten bekannt ist. Die Matchbesprechung fand im Wald statt, um sich schon einmal an die heissen Temperaturen zu gewöhnen. Es wurde den Jungs nochmals klar gemacht, dass man als zweite Mannschaft gegen das «Eis» des FC Blau-Weiss Oberburg nichts zu verlieren hat. Das stimmte das Team positiv und so begann auch die Partie für den SVS. Bereits in der dritten Minute konnte Luca Hess wie in der Taktik besprochen einen Seitenwechsel auf Links einleiten. Die daraus resultierende Flanke von Elias Reber konnte von Gian Ritter knapp nicht verwertet werden. Die guten Startminuten wurden jedoch schnell zunichtegemacht. In der elften Spielminute kam es zu einem schwachen Rückpass aus der Verteidigung, der nicht bis zum Torwart gelangte. Ein gegnerischer Stürmer nutzte die Gelegenheit den Ball zu erobern und ins Tor zu schieben. Die Sumiswalder blieben aber dran und konnten eine Viertelstunde später den Ausgleich erzielen: Nach einer Ballkombination legte Fabian Bühler den Ball mit der Hacke in den Sechzehner vor, wo ihn der formstarke Gian Ritter ins untere rechte Eck schob. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es aber zu einer weiteren Unschlüssigkeit in der Sumiswalder Defensive. Wiederum ein Rückpass, diesmal auf der rechten Seite, wurde per Kopf dem Gegner in die Füsse gelegt und so musste man mit einem 2:1 Rückstand in die Halbzeitpause.
Offensivmanöver wurde nicht belohnt
Kurz nach Wiederanpfiff kam es gleich zu einer heissen Situation vor dem Tor der Blau-Weissen. Ein Sumiswalder Freistoss wurde von einem Gegenspieler per Kopf an die Latte abgefälscht, jedoch gelang es keinem, den Abpraller zu verwerten. Eine Minute später klingelte es dafür auf der anderen Seite und plötzlich stand es 3:1 für das Heimteam. Das Tor war stellvertretend für den schlechten Start in die zweite Halbzeit. Dies veranlasste Trainer Tom Gasser dazu, einige Spielerwechsel vorzunehmen - zuerst in der Offensive und anschliessend in der Verteidigung. Als der gewünschte Effekt ausblieb, setzte man nun alles auf eine Karte und wechselte auf eine Dreier-Abwehrkette. Während nach vorne kaum zusätzlicher Druck entstand, machte sich der fehlende Mann in der Defensive bemerkbar und das Heimteam aus Oberburg konnte mit einem weiteren Tor den Sack zumachen. Das Spiel endete schlussendlich mit 5:1.
Fazit und Ausblick
Trotz eines anfänglichen Durchhaltens schlug man sich in diesem Spiel letztendlich selbst. Dennoch bleibt das Team trotz der aktuell schwierigen Situation entschlossen und arbeitet weiter an den Schwächen. Die hohe Trainingsbeteiligung zeigt, dass uns die Freude noch nicht vergangen ist und man positiv in die Zukunft schaut. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag in der Weiersmatt gegen den zweitplatzierten KF Shqiponja statt.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
11. 1:0
26. G. Ritter 1:1
44. 2:1
48. 3:1
81. 4:1
84. 5:1
Jonas Steiner
Abimanju Subramaniam, Andreas Gasser, Arthur Hoz, Dario Müller, Elias Reber, Fabian Bühler, Gian Ritter, Jarom Zürcher, Jonas Steiner, Kaspar Berger, Luca Hess, Michel Kobel, Raphaël Iseli, Roger Geering, Roman Bärtschi
SVS ohne: Christian Wisler, David Beutler, Jonas Blaser, Loris Wittwer, Martin Kramer, Miguel Andres Arauz Robredo, Nicolas Rettenmund, Samuel Reist, Stefan Amstutz, Tom Henk Leemhuis