Nach einer durchschnittlichen Leistung vor Wochenfrist in Herzogenbuchsee musste gegen einen stärkeren Gegner eine Steigerung her, um die zweite Heimniederlage der Saison zu verhindern. Nach einer ausgeglichenen Startphase konnte Stefan Kämpfer einen fatalen Querpass abfangen, der Block wurde zur idealen Vorlage für Nino Aeschlimann. Aeschlimann rannte mit dem Ball über das halbe Feld und blieb vor dem gegnerischen Tor eiskalt, die frühe Führung war Tatsache. Bern reagierte jedoch stark und übernahm fortan das Spieldiktat. Der Druck der Gäste erhöhte sich, bis in der 19. Minute der linke Flügel in den Strafraum zog und von Josia Berger nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter nutzte Bern im Nachschuss zum Ausgleich. Sumiswald hatte nun etwas Mühe mit dem Tempo des Stadtclubs und war grösstenteils mit Verteidigen beschäftigt. Die gefährlichen Angriffe Berns wurden jedoch nur selten sauber zu Ende gespielt, die beste Möglichkeit klärte Adrian Nyffenegger auf der Torlinie. Und dennoch gingen die Gäste 10 Minuten vor der Pause nicht unverdient in Führung. Ein weiter Einwurf stellte die Sumiswalder Abwehr Schachmatt, mit einem wuchtigen Kopfball brachte der Ausgleichsschütze Nils Müller die Gäste in Front. Die Reaktion der Sumiswalder folgte postwendend. Erst setzte Stefan Fankhauser einen Freistoss aus 18 Metern an den Innenpfosten. Quasi mit dem Pausenpfiff fiel der Ausgleich doch noch. Adrian Nyffenegger schlug einen Freistoss aus dem Halbfeld, welcher an Freund und Feind vorbei ins Tor segelte.
Genie Aeschlimann, Zauberfuss Gashi
Mit dem späten Tor in der ersten Halbzeit riss der SVS das Momentum wieder an sich. Die Sumiswalder waren nun das aktivere Team. Nino Aeschlimann dribbelte sich nach wenigen Sekunden in der zweiten Halbzeit durch das Mittelfeld und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoss trat Aeschlimann gleich selbst und zirkelte den Freistoss präzise ins nahe Eck, Sumiswald lag zum zweiten Mal in Führung. Nach dem Tor entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei den mit 13 Spielern angereisten Gästen mit zunehmender Zeit die Kräfte zu schwinden schienen. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Bern mit einem Distanzschuss, welcher durch Ramon Ruch pariert wurde. Eine Viertelstunde vor Schluss kam Sumiswald zum ersten (!) Eckball der Partie. Nun schlug die Stunde des Arian Gashi. Direkt vor den SVS-Anhängern drehte er den Ball mit seinem «schwachen» rechten Fuss direkt ins Tor, ein Riesenjubel vor dem Clubhaus brach aus. Doch damit nicht genug. Nur wenige Zeigerumdrehungen später vernaschte Gashi gleich mehrere Gegenspieler und versenkte das Leder ein weiteres Mal ins Gehäuse. Die Partie war nun entschieden. Die frustrierten Berner wollten so schnell als möglich die Heimreise antreten. Für das Schlussresultat war Josia Berger besorgt, welcher einen verlängerten Einwurf wenige Minuten vor Schluss über den Gästekeeper lupfte. Sumiswald konnte sich somit für die Auswärtsniederlage vom letzten August revanchieren und belohnt sich dank einer starken Leistung mit dem Sprung auf den sechsten Tabellenplatz.
Kunstrasenspiel beim Vorletzten
Eine weitere richtungsweisende Partie für den SVS steht am nächsten Samstag an. Um 18:30 treffen die Sumiswalder in Burgdorf auf den abstiegsbedrohten SC Burgdorf.
Alle Statistiken und Einsätze findest Du im Matchcenter des Spiels!
10. N. Aeschlimann 1:0
19. 1:1
36. 1:2
45. A. Nyffenegger 2:2
47. N. Aeschlimann 3:2
75. A. Gashi 4:2
78. A. Gashi 5:2
87. J. Berger 6:2.
Adrian Nyffenegger, Arian Gashi, Fabian Jäiser, Finn Ritter, Josia Berger, Konrad Schlüchter, Lino Müller, Lorenz Lüthi, Lukas Müller, Lukas Siegenthaler, Nino Aeschlimann, Ramon Ruch, Stefan Fankhauser, Stefan Kämpfer
SVS ohne: Alexander Kiener, Jonas Meer, Leon Halitaj, Manuel Meer, Marco Jäiser, Martin Siegenthaler, Milab Yonatan, Mirco Häfliger, Remo Bürgi, Stefan Geissbühler